Der von der Europäischen Kommission am 22.06.22 vorgelegte Vorschlag zur Reform der Pestizidverordnung (Sustainable Use of pesticides Regulation, SUR) wurde von mehreren Seiten angegriffen und seine Umsetzung droht auf einen Zeitpunkt nach den vorgesehenen Neuwahlen zum Europäischen Parlament verschoben zu werden im Jahr 2024.
Die Verordnung über die nachhaltige Verwendung von Pestiziden (SUR)
Die 22.6.22 der Europäischen Kommission war es nach jahrelangen Versuchen gelungen, einen Vorschlag zur Änderung des sog Pflanzenschutzmittelverordnung. Die Verordnung über die nachhaltige Verwendung von Pflanzenschutzmitteln (SUR) hat das Ziel, den Einsatz von Pestiziden in der Landwirtschaft bis 2030 zu halbieren (für Italien wäre die Reduzierung 62 %) und ihre Verwendung bis zum gleichen Datum in sensiblen Gebieten zu verbieten. (1)
Ziele enthalten in dem großen Projekt der Green Deal Europäischen Union und im Einklang mit den eingegangenen Verpflichtungen in der Strategie Farm to Fork e Strategie zur biologischen Vielfalt. Auch im Rahmen der COP15 in Montreal zur Biodiversität war die Reduzierung des Einsatzes von Pestiziden ein zentrales Thema für den Schutz bestäubender Insekten. Regulierung auch von der Europäischen Bürgerinitiative stark gewünscht Rette die Bienen und Bauern die 1,1 Millionen Bürgerinnen und Bürger aus allen europäischen Ländern zusammenbringt.
Warum Pestizide reduzieren?
Il berichten Das Legambiente-Jahrbuch „Stoppt Pestizide auf Ihrem Teller“ erklärt in der neusten, gerade erschienenen Ausgabe, wie die Zahl der Proben, in denen Spuren von Pestiziden gefunden wurden, zugenommen hat (44.1 % der Proben). Nur 54,8 % der analysierten Proben waren frei von Pestiziden, gegenüber 63 % im Vorjahr. Die meisten davon werden in Obst verwendet, das in 70,3 % der analysierten Fälle Rückstände aufweist. (2)
Pestizide sie verschmutzen Boden und Wasser und machen das Land weniger fruchtbar; sie stehen im Zusammenhang mit dem starken Rückgang der Insekten, vor allem der wertvollen Bestäuber, aber auch mit der Gefahr des Aussterbens von Vögeln und Pflanzen. Abgesehen davon, dass es für den Menschen schädlich ist. Auch wenn wir die Gefahren und Folgen vieler davon kennen, die Europäische Union weiter abweichende Verwendung zu gestatten.
Eine neue Folgenabschätzung, um den Vorschlag zu verzögern
Sünde dass der Gesetzgebungsprozess der SUR-Verordnung durch die x-te Folgenabschätzung unterbrochen wurde, die am 22. September von Österreich, Bulgarien, Estland, Ungarn, Lettland, Malta, Polen, Rumänien, der Slowakei und Slowenien unter dem Vorwand beantragt wurde, dass die Bewertung, auf der der Vorschlag beruht, beruhe berücksichtigt nicht die Auswirkungen des Krieges in der Ukraine auf die Ernährungssicherheit. (3)
Wie hervorgehoben von Matthias Wolfschmidt, wenn neue Regeln vorgeschlagen werden, die es ändern wollen Status quospielt die Agrarindustrie die „Hungerkarte“. Auch in diesem Fall scheint es, dass Europa, das eines der effizientesten Agrarsysteme der Welt und der führende Exporteur von Nahrungsmitteln ist, die Bedürfnisse seiner Bürger ohne Düngemittel und Getreide aus Russland und der Ukraine nicht erfüllen kann.
Aus dem Geheimbericht von Global 2000, einem österreichischen Umweltverband, stellt sich heraus, dass die Länder, die die neue Bewertung am 16. November unterstützen, zur Mehrheit geworden sind.(4) Italien wird auch zu den vorherigen hinzugefügt, zusammen mit Finnland, Griechenland, Irland, Litauen, Luxemburg und Portugal. Die neue Folgenabschätzung wurde daher vom Rat „Energie“ vom 19. Dezember für notwendig erachtet, und nun liegt es an der Kommission, sich innerhalb von 6 Monaten zu äußern. (5)
Die Aktionen der Zivilgesellschaft und Umweltschützer
Rette die Bienen und Bauern hatte einen offenen Brief (5) an die Minister für Umwelt, Klima und Energie weitergeleitet, um zu fordern, dass die Folgenabschätzung von der Tagesordnung genommen wird, da sie besorgt über die Folgen unangemessener Verzögerungen bei der Annahme der SUR sind. In einem zweiten Schreiben, das von mehr als 600 Wissenschaftlern unterzeichnet wurde, wird betont, dass die Reduzierung von Pestiziden ein grundlegender Schritt ist, um den Rückgang der biologischen Vielfalt aufzuhalten und umzukehren. (6)
Josef Settle, Co-Präsident des World Biodiversity Council und Unterzeichner des offenen Briefes, sprach auf der von IFOAM Organics Europe am 6. Dezember organisierten Pressekonferenz. Das hat er gesagt 'Politische Bestrebungen, die Nachhaltigkeitsziele des europäischen Green Deal aufzugeben, darunter die Reduzierung des Einsatzes von Pestiziden und die Wiederherstellung der Biodiversität, schützen uns nicht vor der aktuellen Ernährungskrise, sondern führen zu einer Verschärfung und machen die Krise dauerhaft. Die globale Erwärmung und der Verlust der Biodiversität wirken sich bereits auf die Ernte und die Lebensgrundlagen auf der ganzen Welt aus.. (7)
Der Präsident von IFOAM Organics Europe Jan Plagge hingegen betonte, dass bereits mehr als 300 Landwirte in Europa die Bio-Methode anwenden oder Agrarökologie praktizieren und gesunde Lebensmittel in ausgezeichneter Qualität und in ausreichender Menge erhalten. (7) Und Italien kann ein Beispiel sein, wo sich 17,2 % der landwirtschaftlichen Betriebe für die ökologische Methode entscheiden, gegenüber einem europäischen Durchschnitt von 9 %.
Wählen Sie die organische Methode es bedeutet, der ständig steigenden Nachfrage nach gesunden, chemikalienfreien Lebensmitteln nachzukommen. Es bedeutet auch eine Kostensenkung für die Landwirte, wie Ramona Duminicioiu vom Verein Eco Ruralis angesichts der hohen Preise für Pestizide nach dem Krieg in der Ukraine betont. Darüber hinaus ist es die sicherste Wahl für die Gesundheit von Landwirten und Menschen, die in ländlichen Gebieten leben. (7)
Trotz des plötzlichen Stopps dass der Vorschlag für eine Verordnung zur Verringerung des Einsatzes von Pestiziden gelitten hat, (8) die gute Nachricht ist, dass die Verhandlungen zu diesem Thema für die von der Bewertung nicht berührten Punkte fortgesetzt werden. Und auch die Kämpfe der Zivilgesellschaft werden nicht aufhören.
Alexandra Mei
Hinweis
(1) Die vorgeschlagene Verordnung für die nachhaltige Verwendung von Pflanzenschutzmitteln (SUR) https://food.ec.europa.eu/system/files/2022-06/pesticides_sud_eval_2022_reg_2022-305_en.pdf
(2) Legambiente, Pestizide stoppen. Analyse von Pestizidrückständen in Lebensmitteln und gute landwirtschaftliche Praxis, 2022. https://www.legambiente.it/wp-content/uploads/2022/12/Stop-pesticidi-2022.pdf?_gl=1*fe2kna*_up*MQ..*_ga*MTYzODcxNTQxMC4xNjcxNzIwOTIy*_ga_LX7CNT6SDN*MTY3MTcyMDkxOS4xLjAuMTY3MTcyMDkxOS4wLjAuMA..
(3) Antrag auf Folgenabschätzung https://data.consilium.europa.eu/doc/document/ST-12601-2022-INIT/x/pdf
(4) IFOAM Organics Europes, Bold Pestizidreduktionsplan am Samstag, 06.12.2022, mit Angriff konfrontiert, https://www.organicseurope.bio/news/bold-pesticide-reduction-plan-faces-attack-on-saturday/
Für das ganze Video: https://www.youtube.com/watch?v=9grCv7dY_Kg&t=1s&ab_channel=OrganicsEurope
(5) Annahme der Folgenabschätzung durch den Rat https://www.consilium.europa.eu/en/press/press-releases/2022/12/19/council-calls-for-a-complementary-impact -assessment -zum-nachhaltigen-Einsatz-von-Pflanzenschutzmitteln-Vorschlag/
(6) Offener Brief von Save the Bees and Farmers https://www.organicseurope.bio/content/uploads/2022/12/Open-Letter-ECI-to-Council.pdf?dd
(7) Offener Brief, unterzeichnet von Wissenschaftlern: https://zenodo.org/record/7446449#.Y6RyRnbMK01
(8) Zum langen und schwierigen Prozess dieser Reform siehe Marta Portocarrero. Zeitleiste der EU-Verordnung zur nachhaltigen Verwendung von Pestiziden. Europa erforschen. 24.6.22 https://www.investigate-europe.eu/en/2022/timeline-of-eus-sustainable-use-of-pesticides-regulation/

Nach ihrem Abschluss in Rechtswissenschaften an der Universität Bologna absolvierte sie den Master in Lebensmittelrecht an derselben Universität. Werden Sie Teil des Benefit-Teams von WIISE srl, indem Sie sich europäischen und internationalen Forschungs- und Innovationsprojekten widmen.