HomeSicherheitDioxine und PCB in Lebensmitteln, der große Witz

Dioxine und PCB in Lebensmitteln, der große Witz

Verordnung (EU) Nr. 2022/2002 – in Teilreform der reg. EG 1881/2006 über Lebensmittelkontaminanten – reduziert die Höchstgehalte an Dioxinen und dioxinähnlichen PCB in bestimmten Lebensmittelprodukten. Zusätzlich zur Ausweitung ihrer Anwendung auf einige Lebensmittel, die bisher nicht in Betracht gezogen wurden. (1)

Die in Brüssel festgelegten neuen Kontaminationsgrenzwerte widersprechen jedoch der seriösen und aktuellen Risikoanalyse des European Food Safety Authority (EFSA). Damit favorisieren die Eurokraten die Lobby agroindustriellen Sektoren zum Nachteil der öffentlichen Gesundheit. Der große Witz.

1) Dioxine und PCB. Prämisse

Dioxine und PCB sie sind Umweltschadstoffe, die sehr gesundheitsschädlich sind. Dioxine sind chlorierte organische Verbindungen, die bei Verbrennungsprozessen (z. B. Haus- und Gewerbeabfällen) entstehen. Sie breiten sich über die Luft in der Umwelt aus, reichern sich in Böden und Gewässern an und verbleiben lange Zeit in der Umwelt.

Leiterplatten Sie wurden für verschiedene Zwecke weit verbreitet verwendet (z. B. Weichmacher in Farben, Dichtungsmitteln und Kunststoffen, nicht brennbare Flüssigkeiten in Wärmetauschern, Transformatoren und elektrischen Kondensatoren). Zwölf PCB haben ähnliche Wirkungsmechanismen und biologische Wirkungen wie Dioxine (dioxinähnliche PCB).

1.2) Umwelt- und Lebensmittelkontamination

Der Verkauf von Materialien mit PCB ist seit den 80er Jahren in mehreren Ländern verboten, aber sie verbleiben aufgrund ihrer weit verbreiteten Verwendung in Baumaterialien und -geräten immer noch in der Umwelt – insbesondere in Böden.

Lebensmittel tierischen Ursprungs (Fleisch, Fisch und Schalentiere, Eier, Milch) stellen die Hauptquelle der Exposition des Menschen gegenüber Dioxinen und dioxinähnlichen PCB dar. Diese Stoffe sind nämlich fettlöslich und reichern sich in tierischen Fetten an.

2) Risiken für die öffentliche Gesundheit

Dioxine und PCB Dioxinähnliche Stoffe sind giftige Chemikalien mit krebserzeugender und genotoxischer Wirkung sowie endokrine Disruptoren. Ihre Exposition ist mit chronischen Wirkungen verbunden, die die Fortpflanzungsfunktionen und den Hormonhaushalt sowie das Immun- und Nervensystem schädigen.

EFSA (European Food Safety Authority), im Jahr 2018, reduziert um das 7-fache der zulässigen wöchentlichen Dosis, die durch die angegeben ist Wissenschaftlicher Lebensmittelausschuss (Europäische Kommission, 2001). Durch Erkennung mittlerer und hoher Expositionswerte der europäischen Bevölkerung, die bis zu 5- bis 15-mal höher als dieser Schwellenwert sind. (2)

WHOWeltgesundheitsorganisationüberprüft seinerseits äquivalente Toxizitätsfaktoren (Toxische Äquivalenzfaktoren, TEF) gegründet im Jahr 2005), im Lichte neuer In-vivo- und In-vitro-Daten, insbesondere zu PCB-126. Die Überholungsarbeiten werden voraussichtlich 2023 abgeschlossen sein.

2.1) Quellen der Nahrungsexposition

Die wichtigsten Quellen der ernährungsbedingten Exposition europäischer Bürger gegenüber Dioxinen und dioxinähnlichen PCB laut EFSA für die verschiedenen Altersgruppen:

– Kinder und Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen. Fisch Fett (mit bis zu 56 %), unspezifisches Fischfleisch“ (bis zu 53,4 %), Rinderfleisch (bis zu 33,8 %), Käse (bis zu 21,8 %),

- Kinder. Fleisch (7,7–16,2 %), Käse (5,9–21,8 %), fetter Fisch (5,9–13,9 %),

– Säuglinge. Butter (6,1-19,6%), fetter Fisch (5,8-26,3%). (2)

3) Die neuen Regeln

Die Reg. EU 2022/2002 erinnern Sie sich an die tolerierbare wöchentliche Dosis von 2 pg TEQ (toxische Äquivalenz)/kg Körpergewicht für die von der EFSA ermittelte Summe von Dioxinen und dioxinähnlichen PCB. Besser spät als nie, vier Jahre nach der Identifizierung konkreter und schwerwiegender Risiken für die öffentliche Gesundheit. Und so:

– Einführung von Höchstgehalten an Dioxinen und der Summe von Dioxinen und dioxinähnlichen PCB in Fleisch und Fleischerzeugnissen von Ziegen, Pferden, Kaninchen, Wildschweinen, Federwild und Hirschen. Neben Lebern von Ziegen, Pferden und Federwild

– erstreckt sich bis zum Bauchmuskel von Krebsen und ähnlichen Krebstieren, 'besonders die chinesische Krabbe', die Schwellen, die bereits für den Muskel ihrer Klauen vorgesehen sind,

– erweitert die Höchstmenge für Hühnereier auf alle Geflügeleier mit Ausnahme von Gänseeiern,

– Senkung der Höchstgehalte an Dioxinen und der Summe von Dioxinen und dioxinähnlichen PCB in Milch und Milchprodukten. (1)

4) Der große Witz

Die Europäische Kommission missachtet nämlich die 2018 von der EFSA durchgeführte Risikoanalyse mit einer spöttischen Ausrede. Obwohl die EFSA die Referenzbehörde für jede wissenschaftliche Bewertung der Lebensmittelsicherheit in der EU ist, teilt die GD Sante mit, dass sie warten möchte.den Abschluss der Überprüfung' der tolerierbaren Grenzwerte für Dioxine und PCB der WHO (EU-Verordnung 2022/2002, Erwägungsgrund 5).

Der große Witz von Eurokraten an europäische Bürger wird bald enthüllt, wobei Folgendes festgehalten wird:

– EFSA um das 7-fache reduziert Tolerierbare wöchentliche Einnahme (TWI), auf deren Grundlage die Höchstgehalte an Dioxinen und dioxinähnlichen PCB in den verschiedenen Lebensmittelkategorien festgelegt wurden,

– Die EFSA hat die Überwindung des TWI durch europäische Bürger bis zu 5- bis 15-mal so stark hervorgehoben. Hinweis auf fetten Fisch, Vieh und Käse als Hauptquellen für eine ernährungsbedingte Exposition, (3)

– Die Europäische Kommission griff jedoch nicht in Bezug auf fetten Fisch ein und beschränkte sich auf eine „kosmetische“ Senkung der Höchstgehalte an Dioxinen und dioxinähnlichen PCB in Fleisch (von 4,5 auf 4,0 pg/g, in Fett) und in Käse ( 6,0 bis 4,0 pg/g, bezogen auf das Fett).

5) Vorläufige Schlussfolgerungen

Lebensmittel 'die vor dem 1. Januar 1 rechtmäßig in den Verkehr gebracht wurden, können bis zum Mindesthaltbarkeitsdatum oder bis zum Verfallsdatum auf dem Markt bleiben„(EU-Verordnung 2022/2002, Art. 2).

GD Sante in Brüssel geht der große Schwindel weiter. Chemische Verunreinigungen bleiben außer Kontrolle, im Fall von Dioxinen und PCBs wie bei denen von Acrylamid e BPA, um nur einige Beispiele zu nennen. Neben Allergenen, die ebenfalls fast 10 % der Bevölkerung betreffen. (4)

Warten das Schicksal zu sehen 'Beschränkungs-RoadmapEuropäischen Union sollte der Giftschlamm-Notstand in der Landwirtschaft auch der aktuellen italienischen Regierung gemeldet werden, die 2018 von der ersten Conte-Regierung legitimiert wurde (5,6).

Dario Dongo

Hinweis

(1) Verordnung (EU) 2022/2002, zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 1881/2006 über Höchstgehalte an Dioxinen und dioxinähnlichen PCB in bestimmten Lebensmitteln https://eur-lex.europa.eu/legal-content/IT/TXT/?qid=1670231443013&uri=CELEX%3A32022R2002

(2) EFSA-Gremium für Kontaminanten in der Lebensmittelkette, CONTAM-Gremium. (2018). Wissenschaftliches Gutachten zum Risiko für die Gesundheit von Mensch und Tier im Zusammenhang mit dem Vorhandensein von Dioxinen und dioxinähnlichen PCB in Futtermitteln und Lebensmitteln. EFSA Journal 2018;16(11):5333, 331 pp. https://doi.org/10.2903/j.efsa.2018.5333

(3) Institut für Lebensmittelwissenschaft und -technologie (2020). Dioxine und dioxinähnliche Verbindungen in Lebens- und Futtermitteln https://www.ifst.org/resources/information-statements/dioxins-and-dioxin-compounds-foods-and-feeds

(4) Dario Dongo. Fehlalarm, Schuldzuweisungen, Machtmissbrauch und soziale KatastrophenGESCHENK (Großer italienischer Lebensmittelhandel). 2.7.22

(5) Martha Strinati. Gefährliche Chemie, der Beschränkungsfahrplan der Europäischen Kommission. GESCHENK (Großer italienischer Lebensmittelhandel). 3.5.22

(6) Dario Dongo. Giftschlamm im Dekret von Genua, sofort aufheben. GESCHENK (Großer italienischer Lebensmittelhandel). 24.12.18

+ Beiträge

Dario Dongo, Rechtsanwalt und Journalist, PhD in internationalem Lebensmittelrecht, Gründer von WIISE (FARE – GIFT – Food Times) und Égalité.

In Verbindung stehende Artikel

Aktuelle Artikel

Aktuelle Commenti

Übersetzen "