Speck, als Vorspeise oder in Rezepten
Fleck es bedeutet Südtirol! Diese Spezialität, die das Angebot an erlesenen Weinen bereichert Italienische Wurstwaren Tatsächlich stammt er aus dem Gebiet Südtirols, an der Grenze zwischen Italien und Österreich. Die Produktion von Speck ist typisch für die Regionen an der nordöstlichen Grenze der Halbinsel sowie Friaul. Es handelt sich um einen knochenlosen, geräucherten und geräucherten Schinken, der eine einzigartige Mischung aus den typischen traditionellen Methoden Süd- und Nordeuropas darstellt, darunter mehrere Rezepte mit Speck.
Reifung und Räuchern sind seit Jahrhunderten die wirksamsten Methoden, um Fleisch über lange Zeiträume haltbar zu machen und seinen Verzehr den weniger wohlhabenden Schichten zu ermöglichen. Der typische Südtiroler Speck ist von der EU als geschützte geografische Angabe (g.g.A.) anerkannt. Gemäß der Spezifikation muss es ausgehend von der gepökelten Schweinekeule hergestellt werden, die durchschnittlich 22 Wochen gereift ist.
Ähnlich wie andere italienische Wurstwaren wird es alleine mit Brot, vorzugsweise Vollkorn oder "schwarz", und in vielen Zubereitungen verkostet. In den Gerichten der Tiroler Gastronomie ist der berühmte Speck zu Hause, er eignet sich aber auch zur geschmacklichen Bereicherung verschiedenster Nudelsaucen, gefüllt für Kroketten oder Focaccia und mit Gemüse, Radicchio in erster Linie.
.