HomeRestaur-AktionAufgetaute Thunfischsteaks, Vergiftungsfälle in Italien

Aufgetaute Thunfischsteaks, Vergiftungsfälle in Italien

Das Gesundheitsministerium hat heute im europäischen Schnellwarnsystem für Lebensmittelsicherheit die Nachricht von einigen Vergiftungsfällen durch mit Wasserzusatz aufgetaute Gelbflossen-Thunfischsteaks aufgenommen. (1)

Bis bestimmte Neuigkeiten zu beteiligten Betreibern und gefährdeten Chargen vorliegen, werden Catering-Betreiber empfohlen, Gastronomie e Lebensmittellieferservice die Verwendung dieser Art von Produkten auszusetzen, vorbehaltlich des Erhalts schriftlicher Garantien von Lieferanten.

Vergiftung durch gepanschten Thunfisch, die vom Giftkontrollzentrum von Pavia gemeldeten Fälle

Das Giftnotrufzentrum (CAV) von Pavia hat seit dem 1.6.21 sieben Fälle von schwerer Nitrit-/Histaminvergiftung im Zusammenhang mit dem Verzehr von frischem Thunfisch festgestellt. Klinisch bestätigte Fälle traten auf in:

- Tafel (GE), 1.6.21, 1 Erwachsener

- Brindisi, 3.6.21, 2 Erwachsene und 2 Kinder,

- Benevent, 3.6.21, 2 Erwachsene.

Andere Fälle von toxischer Infektion Lebensmittel nach dem Verzehr von Thunfischsteaks wurden auch in der Toskana erfasst. (2) Trotz der schweren klinischen Zustände (Methämoglobinämie) verhinderte die sofortige Verabreichung des Gegenmittels (Methylenblau) tödliche Folgen. Die Fälle wurden den zuständigen Veterinärämtern der ASL zur Inspektion und Kontrolle gemeldet.

Thunfischvergiftung. Symptome und Diagnose

Die Empfehlungen der Giftnotrufzentrale an das nationale Gesundheitssystem:

- Erwägen Sie sofort den Verdacht einer Intoxikation im Falle eines Zugangs von blassen und / oder zyanotischen Patienten mit Symptomen, die schnell einsetzen und nicht mit früheren Pathologien zusammenhängen. Auch Magen-Darm-Störungen und Bewusstseinsstörungen (z. B. Synkopen) können auftreten.

- sofortige Bestimmung der Methämoglobinämie (auch bei venöser Entnahme) mittels Blutgasanalyse oder spezifischer Pulsoximeter (sofern vorhanden),

- Bewerten Sie jeden Fall mit Synkope auf Intoxikation mit Methämoglobinämie, bevor Sie verschiedene diagnostische Wege einschlagen.

Behandlung mit Gegenmittel

Der KAV (Anti-Gift-Zentrale) empfiehlt daher:

- Überprüfung der Verfügbarkeit des Gegenmittels (Methylenblau) im Notfallkrankenhaus und Ausstattung der territorialen Einsatzfahrzeuge (Medical Car) mit Methylenblau-Fläschchen, (2)

- sich bei jedem Verdachtsfall unverzüglich an das CAV zu wenden, um Informationen zur antidotischen Therapie (Dosierung, Art und Zeitpunkt der Anwendung, Kontraindikationen), zu anderen Abklärungen und Therapien zu erhalten,

- in allen anderen Fällen Proben zur spezifischen analytischen Diagnose (Erreger) entnehmen.

Ittica Zu Pietru, fehlerhafter Alarm

Die 4.6.21 Das Gesundheitsministerium hat den Rückruf einer einzelnen Charge von 'Thunfischsteak aufgetaut mit zugesetztem Wasser'hergestellt von Ittica Zu Pietro Srl mit Sitz in Bisceglie (BA). (4) Die Rückrufmitteilung bezieht sich auf die FAO-Fischereizone 77 (Zentraler Ostpazifik) und einen unannehmbaren Rückrufgrund, den die Behörden hätten korrigieren müssen. Unterlassen Sie 'anoxisches Syndrom'(die Wirkung) aber'Histamin-Kontamination', oder vielleicht'Verfälschung mit Nitriten' (die Ursache). (5,6)

Die 7.6.21 das Ministerium selbst im RASFF (Schnellwarnsystem für Lebens- und Futtermittel) das ernsthafte Risiko (ernstes Risiko) der Lebensmittelsicherheit von aufgetauten Gelbflossenthunsteaks in Italien, 'Herkunft des Rohstoffs Spanien'. (1) Bis zur Klärung des tatsächlichen Ausmaßes der Krise – umso mehr angesichts eines verfrühten Rückrufs, der folgte, anstatt gefährliche lebensmittelbedingte Infektionen zu verhindern – wird den Betreibern geraten, äußerste Vorsicht walten zu lassen.

Dario Dongo

Hinweis

(1) RASFF (Schnellwarnsystem für Lebens- und Futtermittel). Benachrichtigung 2021.2933 Lebensmittelbedingter Ausbruch, vermutlich verursacht durch aufgetaute Gelbflossen-Thunfischsteaks (Thunnus albacares) mit zugesetztem Wasser aus Italien, mit Rohmaterial aus Spanien. 7.6.21, https://webgate.ec.europa.eu/rasff-window/screen/notification/481311

(2) Florenz, neun Menschen landen im Krankenhaus, nachdem sie in zwei Restaurants frischen Thunfisch gegessen haben. ASL-Ermittlungen. Tägliche Tatsache. 4.6.21, https://www.ilfattoquotidiano.it/2021/06/04/firenze-nove-persone-finiscono-in-ospedale-dopo-aver-mangiato-tonno-fresco-in-due-ristoranti-indagini-dellasl/6220209/

(3) Die Rettungsdienste sind verpflichtet, die Daten über die Verfügbarkeit von Methylenblau zu aktualisieren, indem sie auf die Nationale Antidote-Datenbank auf der Website des CAV von Pavia (http://www9.unipv.it/reumatologia-tossicologia/cav/CAV/index) zugreifen .php?c=2&op=5&cosa=1 ), um dort, wo es fehlt, eine schnelle Verfügbarkeit zu ermöglichen

(4) Herstellerkennzeichen IT 2830 CE, Charge 2008217/21, Ablaufdatum 7.6.21. Siehe https://www.salute.gov.it/imgs/C_17_PubbificazioneRichiami_1224_azione_itemAzione0_files_itemFiles0_fileAzione.pdf

(5) Ittica Zu Pietro Srl erklärt auf der dem Gelbflossenthun gewidmeten Seite, dass „im werk erfolgt die verarbeitung einwandfrei!' (https://www.itticazupietro.com/tonno-spada). Ohne auch nur auf den laufenden Rückruf hinzuweisen

(6) Weitere Informationen finden Sie imebook von Dario Dongo 'Lebensmittelsicherheit. Verbindliche Regeln und freiwillige Normen“. https://www.greatitalianfoodtrade.it/libri/sicurezza-alimentare-regole-cogenti-e-norme-volontarie-il-nuovo-libro-di-dario-dongo

+ Beiträge

Dario Dongo, Rechtsanwalt und Journalist, PhD in internationalem Lebensmittelrecht, Gründer von WIISE (FARE – GIFT – Food Times) und Égalité.

In Verbindung stehende Artikel

Aktuelle Artikel

Aktuelle Commenti

Übersetzen "