StartseiteFortschrittUpcycling-Ökonomie, Upcycling-Lebensmittel. Die Revolution gegen Verschwendung

Upcycling-Ökonomie, Upcycling-Lebensmittel. Die Revolution gegen Verschwendung

La Upcycling-Ökonomie und Upcycling-Lebensmittel sie behaupten sich international als Revolution, nach Jahrzehnten der Überproduktion von Lebensmittelüberschüssen und -verschwendung (1,2).

Die Wiederverwendung von Nahrungsverlust e Lebensmittelabfälle senkt die Betriebskosten und wird durch Neueinstellungen gefördert Marketing inspiriert von der Nachhaltigkeit der Lebensmittelproduktion und des Konsums.

1) Upcycled Food Association Food (UFA)

UFAUpcycled Food Association Food, ist die in Denver (Colorado, USA) gegründete Vereinigung, die mehr als 250 Unternehmen weltweit zusammenbringt, um Synergien in der Lieferkette zu fördern und ein spezifisches Zertifizierungssystem zu fördern.

'Zertifiziertes Upcycling' ist die Sammelmarke, die auf mehreren hundert Zutaten und Produkten erscheint, aus denen mindestens 10 % der Rohstoffe stammen Upcycling. Mit einer Gesamtrückgewinnung, die auf fast eine Million Tonnen Lebensmittel geschätzt wird.

2) Upcycling-Ökonomie, Weil

'Über 30 % aller weltweit produzierten Lebensmittel gehen verloren oder werden verschwendet, und das ist ein großes Problem für die Gesellschaft und den Planeten. Upcycled Food beugt diesem Problem vor, indem aus überschüssigen Lebensmitteln neue, hochwertige Produkte entstehen“ (UFA).

tugendhafte Genesung Es kann daher den Wert von Lebensmitteln wiederherstellen, die heute verschwendet werden und deren Produktion 20 % der Wasserressourcen, 25 % des Ackerlandes und 8 % der in den Lebensmittelversorgungsketten erzeugten Treibhausgase verbraucht hat.

3) Upcycling-Geschäft

„60 % der Menschen möchten mehr Upcycling-Lebensmittel kaufen, und das liegt daran, dass 95 % von uns ihren Teil dazu beitragen wollen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren“ (Upcycled Food Association).

Die Markteinführung USA neu Upcycling-Lebensmittel, +122 % in dem Fünfjahreszeitraum, der im dritten Quartal 2021 endete, übertraf die von Produkten mit Verpackungen aus recyceltem Kunststoff und solchen mit Angaben zum Kohlendioxidausstoß.

Der Umsatzwert es wird derzeit auf etwa 46,7 Milliarden US-Dollar geschätzt. Die Mengen der aus Lebensmittelabfällen abgezogenen Materialien würden wiederum einen deutlichen Anstieg verzeichnen (+6,4 %, 2022 gegenüber 2021).

4) Upcycling-Lebensmittel, die 5 Unterscheidungsmerkmale laut UFA

Upcycled Food Association Food organisierte 2020 eine Gruppe von Experten – von der Harvard Law School, der Drexel University, dem Natural Resources Defense Council, dem WWF und Refed – eine Definition von „Upcycling-Lebensmittel'. Auf diese Weise war es möglich, die 5 charakteristischen Elemente der Lebensmittel zusammenzuführen, aus denen sie gewonnen wurden Upcycling.

4.1) Inhaltsstoffe, die ansonsten für sekundäre Verwendungen bestimmt sind

Die Zutaten verwendet in Upcycling-Lebensmittel werden von den verschiedenen Zweitverwendungen abgezogen, die in beschrieben sind Lansink-Skala, Paradigma der Kreislaufwirtschaft.

Essen produzieren anstatt Abfall dem Recycling zu Futtermitteln oder Düngemitteln (Kompost) zuzuführen, energetische Verwertung (z. B. anaerobe Fermenter), Bestimmungsort für Abfall.

4.2) Mehrwert

Die Prozesse di Upcycling Wert zurückgewinnen und umwandeln, der andernfalls durch sekundäre Verwendung von Materialien verloren gehen würde (siehe oben), um ein nachhaltiges und widerstandsfähiges Lebensmittelsystem zu schaffen.

Der Mehrwert es sollte auch in der Lieferkette umverteilt werden, fügen wir hinzu. Damit alle, vom Bauernhof bis zum Tellerauch wirtschaftlich profitieren können. Win-win.

4.3) Menschlicher Verzehr (z Tiernahrung)

Upcycling Es geht darum, Nahrung zu ihrer edelsten Bestimmung zu erheben, um Menschen zu ernähren. Oder bieten Sie Waren mit ähnlichem Wert an (z. B. Nahrungsergänzungsmittel, Medikamente, Kosmetika).

Die Marke 'Upcycling-zertifiziert' wird auch dem gewährt Tiernahrung, aus Gründen der Geschäft die sich nach Ansicht des Verfassers nicht mit dem auf der Basis beruhenden Kriterium vereinbaren lassenUpcycling (siehe Abschnitt 4.1).

4.4) Überprüfbare Lieferkette

La Lieferkette muss nach Ansicht der UFA-Experten überprüft werden, damit recycelte Lebensmittel wirklich zur Abfallreduzierung beitragen.

Die Logik besteht darin, alle auf landwirtschaftlichen Betrieben angebauten Nährstoffe zu nutzen und den Landwirten dabei zu helfen, mehr Wert aus ihren Betrieben zu ziehen.

4.5) Transparenz auf dem Etikett

Lebensmittel 'Upcycling-zertifiziert“, die damit dem UFA-Zertifizierungssystem unterliegen, müssen dann auf dem Etikett transparente Angaben machen.

Verbraucher Sie müssen verstehen können, aus welchen Zutaten sie stammen Upcycling, ermutigt werden, einen Beitrag zur Bekämpfung der Lebensmittelverschwendung zu leisten.

5) Innovation, Empowerment

Landwirtschaft Global hat begonnen, mit 35 Kleinbauern in ländlichen Gemeinden in verschiedenen Regionen der Welt zusammenzuarbeiten, um ein Angebot anzubieten Barrierearme Technologien nützlich für die Umwandlung von Abfällen in Lebensmittelzutaten.

Jali Fruit Co. arbeitet beiEmpowerment von Frauen, Jugendlichen und Kleinbauern in 40 Kooperativen in Subsahara-Afrika und der Karibik. Erschwingliche Innovation zum Reduzieren Lebensmittelabfälle e Nahrungsverlust beim Anbau, der Ernte und der Verarbeitung von Obst.

Das Netzwerk Die landwirtschaftlichen Erzeuger von Sabina in Mittelitalien streben danach zu produzieren Snack und Halbfabrikate aus Früchten, die mit Solartrocknern entsorgt werden, die von Crea (Zentrum für Technik und Lebensmittelverarbeitung) entwickelt wurden. (4)

6) Gärung

Ferment'Up. Green-Spot-Technologien, gegründet in Ramonville-Saint-Agne (Okzitanien, Frankreich) mit EU-Beiträgen, verwendet einen umweltgerechten Fermentationsprozess, um Mehle mit einer hohen Nährstoffdichte herzustellen, ausgehend von Tomatenmark, Apfelschalen, Brauerei etc.

Umgeschult in Berkeley (Kalifornien, USA) wiederum gewinnt ein innovatives Mehl mit hohem Protein- und präbiotischen Ballaststoffgehalt, SuperGrain+®, aus der Fermentation des Getreides, das zur Gewinnung des Malzes in den Brauereien verwendet wird. Und produziert so Nudeln, Snack funktionelle Zutaten mit hohem Mehrwert für das Backen und andere Bereiche.

Upcycling-Ökonomie

# SDG12, Target 12.3. Bis 2030, die weltweite Lebensmittelverschwendung pro Kopf auf Einzelhandels- und Verbraucherebene zu halbieren und die Lebensmittelverluste entlang der Produktions- und Lieferketten, einschließlich Nachernteverlusten, zu reduzieren

#abfalllos

Dario Dongo und Giulia Pietrollini

Hinweis

(1) Dario Dongo. upccycling auf der High Road von Forschung und Innovation. GESCHENK (Großer italienischer Lebensmittelhandel). 1.1.2023

(2) Giulio Vulcano, Dario Dongo, Lebensmittelverschwendung, ein systemischer Ansatz zur Bewältigung der ökologischen und sozialen Krise. GESCHENK (Großer italienischer Lebensmittelhandel). 17.3.19

(3) Dario Dongo, Andrea Adelmo Della Penna. Upcycling, die verbesserte Wiederverwendung in der Lebensmittelkette. GESCHENK (Großer italienischer Lebensmittelhandel). 6.10.21

(4) FruFun. Umweltschonende Produktion von innovativen funktionellen Lebensmitteln mit Früchten von landwirtschaftlichen Betrieben im Raum Sabine. Innovativ https://www.innovarurale.it/it/pei-agri/gruppi-operativi/bancadati-go-pei/produzione-basso-impatto-ambientale-di-alimenti

+ Beiträge

Dario Dongo, Rechtsanwalt und Journalist, PhD in internationalem Lebensmittelrecht, Gründer von WIISE (FARE – GIFT – Food Times) und Égalité.

+ Beiträge

Sie hat einen Abschluss in industrieller Biotechnologie und eine Leidenschaft für nachhaltige Entwicklung und beteiligt sich an den Forschungsprojekten von Wiise Srl

In Verbindung stehende Artikel

Aktuelle Artikel

Aktuelle Commenti

Übersetzen "