Italienisches Olivenöl extra vergine, ausgezeichnete Qualität
Un Italienisches Olivenöl extra vergine Es hat genau definierte Eigenschaften, die je nach Produktionsgebiet variieren. Der typische Liguriens hat ein verschleiertes Aussehen, die Farbe ist goldgelb oder hellgrün und einen fruchtigen Geruch. Wenn man sich etwas weiter nach Süden bewegt, verändert das kostbare Essen Gesicht und Geschmack, um im Süden noch unterschiedliche Konturen anzunehmen.
In den italienischen Regionen Mittelitaliens sind die Toskana, die Marken, Umbrien und die Abruzzen am besten für die typische Produktion von nativem Olivenöl extra geeignet. In diesem Makrobereich erhalten wir Öle mit Grüntönen, sehr hell und klar, mit fruchtigen Aromen und einer bitteren Geschmacksnote. Unter den beliebtesten Sorten sticht das toskanische Öl mit g.g.A. (geschützte geografische Angabe) hervor.
In den südlichen Gebieten, die das ganze Jahr über lange von der Sonne geküsst werden, trifft man auf dickflüssige Öle. Der Reifegrad der Oliven ist weiter fortgeschritten als im Rest des Landes. Dadurch erhält das Produkt seine ausgeprägten Goldtöne mit grünlichen Reflexen. Auch die Geschmäcker und Aromen sind besonders, kräftiger, ohne jedoch bitter oder scharf zu werden.
.