Am 1.4.22 kündigte der Verband des Deutschen Einzelhandels eine zweite Preiserhöhungswelle an.sicherlich zweistellig', während in Italien die Verkäufe unter den Kosten der Lieferanten von Agrar- und Lebensmittelprodukten fortgesetzt werden.
Inflation und Stagflation
Situation und Einschränkungen Bewegungsfreiheit für Ungeimpfte hatte das schon gebracht Einzelhandel Physiker in Deutschland. Am 1.2.22 schätzte HDE-Geschäftsführer Stefan Genth ein lächerliches Umsatzwachstum ein Einzelhandel physisch (+ 1,2 %) als das Online (+ 13,5 %). (2) Aber der Anstieg der Energiekosten - vor dem Krieg - hatte eine durchschnittliche Erhöhung von 5% erzwungen.über die gesamte Produktpalette ', stellte er später klar. (1)
Inflation es hatte daher schon vor dem Konflikt die Wachstumsprognosen übertroffen (und vereitelt). Und das Schlimmste steht noch bevor, mit Stagflation (Stagnations- und Inflationskrisen). (3) Ursachen und Symptome liegen auf der Hand:
- der interne Verbrauch wird durch die Verringerung des „Realeinkommens“ und die Sorge nicht nur um Energie und Lebensmittel (4,5), sondern auch um Wirtschaft und Arbeit (6) gehemmt
- dieexportieren auf dem Alten Kontinent ist einem ähnlichen Niedergang ausgesetzt, der nach Asien möglicherweise durch die Verschärfung der diplomatischen Beziehungen gefährdet ist.
Deutschland, zweite Preiserhöhungswelle im Großvertrieb e Rabatt
Der Riese ALDI - weltberühmt für das Motto 'Weniger ist mehr' (niedrigerer Preis, höheres Produkt) - hatte in der zweiten Märzhälfte die Preise von rund 180 Artikeln in Deutschland erhöht. Und die anderen Supermarktketten folgten seinem Beispiel Einzelhändler Lebensmittel in Europa mit 12.600 Geschäften und 125,3 Milliarden Euro Umsatz (Einzelhandelsindex, 2020).
Gerade heute ALDI führt neue Preise mit Preiserhöhungen zwischen + 20 % und + 50 % ein. Fleisch, Butter und Produkte tierischen Ursprungs sind 'deutlich teurer„für Lieferanten und somit für Händler und Verbraucher. Rewe (auf Platz drei in der EU mit 8.369 Supermärkten und 63,7 Mrd. € Umsatz), Edeka (auf Platz vier in der EU mit 3.600 Filialen und 61 Mrd. € Umsatz) und Globus werden wiederum gezwungen sein, die Preise im Detail zu erhöhen .
Kriegswirtschaft
Eurostat gibt + 7,5 % der durchschnittlichen Inflationsrate im März 2022 im Vergleich zum Vorjahr an. Niederlande + 11,9 %, Spanien + 9,8 %, Deutschland + 7,6 %, Italien + 7 %. (7) Im Moment sind Frankreich und das Vereinigte Königreich nicht viel besser. (8). 'Seit Beginn des Krieges in der Ukraine gab es Kaufpreiserhöhungen, die wir so noch nie erlebt haben' (Florian Scholbeck, Aldi Nord, 1.4.22).
'Wir werden bald sehen können die Auswirkungen des Krieges spiegelten sich in den Preisetiketten wider in allen Supermärkten'. (Josef Sanktjohanser, Präsident Handelsverband Deutschland, HDE)
Die Erhöhungen Preise und Engpassängste haben bereits zu Kaufzwang bei Speiseölen und Mehlen geführt. Einige Supermärkte in Deutschland und Italien haben Einkaufslimits verhängt. In Spanien hat die Regierung angesichts der Liefersperre für Weizen und Sonnenblumen aus der Ukraine und Russland, der Ölkosten und der Dürre grünes Licht für die Rationierung von Lebensmitteln gegeben. (9)
Verkäufe unter Einstand, die italienische Anomalie
Italien es ist Deutschland sowohl wegen seiner Energieabhängigkeit von Erdgas als auch wegen der Rolle der nationalen Lebensmittelindustrie das nächste Land (Dritter bzw. Erster in der EU). Lieferanten von Agrar- und Nahrungsmitteln in Italien werden jedoch weiterhin abgelehnt Käufer der Ansatz außerordentlicher Steigerungen der Herstellungskosten.
Verkauf unter Selbstkosten - in Italien nur theoretisch mit dem Gesetzesdekret 198/21 (10) verboten - führen somit zum Zusammenbruch der Protagonisten der italienischen Lebensmittelproduktion. Landwirte und Züchter, Handwerker und KMU, aber auch kleine und mittlere Industrien – mit tragischen Auswirkungen auf die Beschäftigung und Wirtschaft des Landes.
Interessenkonflikte und Unterkosten, Krebs
Interessenskonflikte (d. h. private Korruption) sind das eigentliche Krebsgeschwür des Landessystems. Die „Lieferkettenvereinbarungen“, die 2020-2021 zwischen den Vertretern der Landwirtschaft, der Industrie und des Großhandels geschlossen wurden, haben die Grundlage für die Richtlinie über unlautere Handelspraktiken gelegt (Unlautere Handelspraktiken, dir. UE 2019/633) wurde in Italien effektiv abgelehnt. (11)
Die Regierung von Mario Draghi - unter dem Befehl von Coldirettis magischem Zirkel, wie auch in zu sehen ist Fall NutriScore - hat die Kontrollen der Verkäufe unter Selbstkosten den Superhelden von ICQRF anvertraut, 360 Inspektoren, die bereits mit einer Reihe von Überwachungsaufgaben bei 3 Millionen Unternehmen in Italien überlastet sind. (10)
Metastasen und Behandlung
Die Metastasen Interessenkonflikte und unterdurchschnittliche Verkaufspreise in Italien - wo die Lebensmittelindustrie der führende Produktionssektor ist - zersetzen die Volkswirtschaften der Gebiete und verschärfen jene Unsicherheiten, die noch mehr zur Krise beitragen als die (ohnehin tragischen) realen Wirtschaftsdaten.
Die Heilung zu niedrigeren Kosten ist es einfach, es ist notwendig, sofort das Gesetzesdekret 198/21 anzuwenden, das die tatsächlichen Kosten der Produktion von Agrar- und Lebensmittelprodukten überprüft. Dies wird zu einem ohnehin unvermeidlichen Anstieg der Einzelhandelspreise führen, das kleinere Übel als eine Krise, die zu einer beispiellosen Arbeitslosigkeit führen kann.
Die Krise eindämmen
Die Krise eindämmen es ist genauso einfach. Hören Sie auf, Waffen an ein Drittland in Konflikt zu schicken, und stoppen Sie die Sanktionen, die Europa viel stärker getroffen haben als Russland. Überweisung an Wohlfahrt die Mittel, die gerade für die Erhöhung der Rüstungsausgaben bereitgestellt werden, damit Vertrauen und interner Konsum das System reaktivieren können.
Um es zu vergessen die Hypothese, nicht nachhaltiges Gas zu kaufen fracking zu stratosphärischen Kosten, was unter anderem die internationale Wettbewerbsfähigkeit unserer Industrien mindern würde. Erdgas muss der Zwischenschritt hin zu erneuerbaren Energien bleiben, in die nur investiert werden muss, ohne Rückschritte zu machen.
Dario Dongo
Hinweis
(1) Deutsche Verbraucher von weiteren Preiserhöhungen in Supermärkten betroffen. Die lokale De. 1.4.22, https://www.thelocal.de/20220401/german-consumers-to-be-hit-by-further-price-hikes-in-supermarkets/
(2) Die Inflation wird das Umsatzwachstum im deutschen Einzelhandel im Jahr 2022 ausgleichen - HDE. Reuters. 1.2.22, https://www.reuters.com/world/europe/inflation-cancel-out-german-retail-sales-growth-2022-hde-2022-02-01/
(3) Stagflation in Europa „um die Realeinkommen zu treffen“. DW-Erweiterung. 21.3.22, https://amp.dw.com/en/stagflation-in-europe-to-hit-real-incomes/av-61201112
(4) Dario Dongo. Gas und Strom, eine angekündigte Krise. GESCHENK (Großartiger italienischer Lebensmittelhandel). 20.3.22, https://www.greatitalianfoodtrade.it/mercati/gas-ed-energia-elettrica-una-crisi-annunciata
(5) Dario Dongo. Ernährungssicherheit, These und Antithese des Europäischen Parlaments. GESCHENK (Großartiger italienischer Lebensmittelhandel). https://www.greatitalianfoodtrade.it/idee/food-security-tesi-e-antitesi-del-parlamento-europeo
(6) IFO-Institut. Kurzarbeit in Deutschland etwas niedriger. 4.4.22, https://www.ifo.de/en/node/68837
(7) Eurostat. Schnellschätzung – März 2022. Jährliche Inflation im Euroraum bis zu 7.5 %. https://bit.ly/3u5DyLi Die Details auf https://bit.ly/3NXfbaD
(8) Brad Gray, Simon Neville. Die Supermarktverkäufe bei Aldi und Lidl steigen, bei Asda und Morrisons sinken sie jedoch, wenn die Preise steigen. Hertz lebt. 29.3.22, https://www.hertfordshiremercury.co.uk/whats-on/shopping/supermarket-sales-surge-aldi-lidl-6874537.amp
(9) Darío Menor Torres. Spanien. Wir haben Lebensmittelrationierungen in Geschäften in Erwartung des Schlimmsten. Die Tochtergesellschaft. 1.4.22, https://www.ilsussidiario.net/news/dalla-spagna-da-noi-ce-razionamento-di-cibo-nei-negozi-in-previsione-del-peggio/2316419/amp/
(10) Dario Dongo, Maria Rosaria Raspanti. Unlautere Geschäftspraktiken. Von der Kartellbehörde bis ICQRF, die Bedürfnisse der Lebensmittelproduktionskette. GESCHENK (Großartiger italienischer Lebensmittelhandel). 29.3.22, https://www.greatitalianfoodtrade.it/idee/pratiche-commerciali-sleali-dall-antitrust-a-icqrf-le-esigenze-della-filiera-di-produzione-agroalimentare
(10) Dario Dongo. Unlautere Geschäftspraktiken, Lieferkettenvereinbarung über doppelten Rabatt. GESCHENK (Großartiger italienischer Lebensmittelhandel). 7.3.21, https://www.greatitalianfoodtrade.it/mercati/pratiche-commerciali-sleali-accordo-di-filiera-al-doppio-ribasso

Dario Dongo, Rechtsanwalt und Journalist, PhD in internationalem Lebensmittelrecht, Gründer von WIISE (FARE – GIFT – Food Times) und Égalité.