Am 2.6.22 feierte Italien den 76. Geburtstag der Republik, aber auch die Anerkennung der Linsen von Onano IGP, (1) umso besser, wenn sie aus biologischem Anbau stammen.
Eine wohlschmeckende Hülsenfrucht, die seit über fünf Jahrhunderten in der oberen Tuscia in der Provinz Viterbo (Latium, Mittelitalien) angebaut wird. Hervorragende Protein-, Ballaststoff- und Mikronährstoffquelle, (2) einfach zuzubereiten.
Linse von Onano IGP, die Freude von Alta Tuscia
Die Linse von Onano g.g.A Es hat einen großen (6-7 mm) Samen mit einer abgeflachten Form. Variable Farbe, von dunklem Blei bis marmoriertes Grün, eher als aschiges Rosa. Sie wird wegen ihrer leichten Kochbarkeit, die kein vorheriges Eintauchen in Wasser erfordert, der Unversehrtheit der Linse am Ende des Kochvorgangs und ihrer Verdaulichkeit (auch aufgrund ihres geringen Tanningehalts) geschätzt.
Anbau findet in einem hügeligen Gebiet (300-600 Meter über dem Meeresspiegel), auf fruchtbaren Böden mit hervorragender Durchlässigkeit und ohne Bereiche mit stehendem Wasser statt. Das Klima wird durch die Nähe zum Bolsenasee an der Grenze zwischen Latium und der Toskana gemildert. Der vulkanische Ursprung des Bodens verstärkt laut Enthusiasten den Geschmack und die Würze der Onano-IGP-Linse.
Territorium und Tradition, über 500 Jahre Geschichte
Die feine Onano IGP-Linse, aus dem gleichnamigen Dorf Tuscia in Latium, wird seit über 500 Jahren in den Gemeinden des oberen Viterbese angebaut. Seine alte Tradition ist in einem Statut von 1561 festgehalten - entnommen aus 'Verordnungen, Satzungen, Stadtgesetze der Gemeinde und der Bevölkerung von Onano“ – die jeden bestraft, der beim Beschädigen oder Stehlen der kostbaren Linsen erwischt wird. Handelsdokumente aus vergangenen Jahrhunderten belegen Verbringungen und Verkäufe bis zum päpstlichen Hof.
Zu Beginn des zwanzigsten Jahrhunderts Das lokale Unternehmen Alfonsi Alfonso präsentierte die Linsen von Onano IGP auf verschiedenen internationalen Ausstellungen. 1910 in Rom und Buenos Aires, 1911 in London und Paris, bis zur III. Internationalen Ausstellung des modernen Fortschritts in der französischen Hauptstadt. Eine prestigeträchtige Geschichte, die in den XNUMXer Jahren mit der Vorherrschaft von Stickstoffdünger und einfacheren Kulturen (z. B. Kartoffeln) unterbrochen zu werden drohte.
Hütebauern und Agrarökologie. Bio ist besser
Der Verdienst der Wiedergeburt traditioneller Kulturen - im Falle der Linsen von Onano in Latium, sowie der alten sizilianischen Getreidesorten (3) - geht immer an die eingefleischten Hüter der Bauern. Ihnen verdanken wir den Erhalt der außergewöhnlichen Biodiversität, die das schöne Land auch historisch prägt.
Agrarökologie durchgeführt von kleinen Familienbetrieben und kleinen Genossenschaften in der Region, ist die Achtung der Ökosysteme anstelle des Einsatzes von Pestiziden, Herbiziden und anderen agrotoxischen Stoffen die Rettung für Tuscia - bereits bedroht durch intensive Haselnusshaine (4) - und für uns alle. Wie ISPRA gerade im Viterbo-Gebiet demonstriert hat, indem die Auswirkungen des ökologischen Landbaus auf die Umwelt im Vergleich zum konventionellen gemessen wurden. (5)
Linsen von Onano g.g.A., ein einfaches Rezept
Bereiten Sie die Onano PGI-Linse zu Es ist sehr einfach, weil seine Haut sehr fein ist und die Textur samtig, cremig ist, mit Aromen, die an Heu und Wildkräuter wie Kamille erinnern.
Rezept einfacher erfordert einen Löffel natives Olivenöl extra, immer besser biologisch, vielleicht aus dem Gebiet. Mit einem halben Glas Wasser zu mischen, für einen zarten Braten, der seine Tugenden bewahrt. (6)
Kochen und Kombinieren
Die zarte Sauteuse Es kann mit fein gehacktem Knoblauch oder Zwiebel, Sellerie und Karotte zubereitet werden, für eine schnelle Passage in einer Pfanne bei schwacher Hitze, gefolgt von dem Kochen der Linsen, gespült und abgetropft, mit aromatischen Kräutern nach Geschmack (Rosmarin und Chili am besten geeignet) .
Das Kochen, mit Deckel dauert etwa eine halbe Stunde. Andere Zutaten können während des Kochens hinzugefügt werden, wenn diese es wiederum benötigen (z. B. Nudeln, Reis, Gerste, Tomaten, Garnelen). Oder am Ende des Garvorgangs als Ergänzung zur Onano-g.g.A.-Linse.
Dario Dongo
Titelbild von Essen und bald
Hinweis
(1) EU-Verordnung 2022/897, Eintragung eines Namens in das Register der geschützten Ursprungsbezeichnungen und geschützten geografischen Angaben ["Lenticchia di Onano" (g.g.A.)]. Auf Eur-Lex, https://bit.ly/3xH7Qpg
(2) Dario Dongo. Der Wert von Hülsenfrüchten zur Ernährung des Planeten, FAO-Bericht. GESCHENK (Großartiger italienischer Lebensmittelhandel). 11.1.20, https://www.greatitalianfoodtrade.it/progresso/il-valore-dei-legumi-per-nutrire-il-pianeta-rapporto-fao
(3) Dario Dongo. Simenza, Biodiversität und partizipative Entwicklung. GESCHENK (Großartiger italienischer Lebensmittelhandel). 2.2.19, https://www.greatitalianfoodtrade.it/progresso/simenza-biodiversità-e-sviluppo-partecipativo
(4) Dario Dongo. Ich liebe dich Italien. Die dunkle Seite der Haselnüsse von Ferrero. GESCHENK (Großartiger italienischer Lebensmittelhandel). 30.9.20, https://www.greatitalianfoodtrade.it/idee/ti-amo-italia-il-lato-oscuro-delle-nocciole-di-ferrero
(5) Dario Dongo. Auswirkungen von Bio- und konventionellen Haselnüssen auf Ökosysteme, Vorschau auf die ISPRA-Studie. GESCHENK (Großartiger italienischer Lebensmittelhandel). 28.12.20, https://www.greatitalianfoodtrade.it/progresso/impatto-delle-nocciole-biologiche-e-convenzionali-sugli-ecosistemi-anteprima-studio-ispra
(6) Dario Dongo. Bio-Olivenöl extra vergine, Bio-Oliven und Gesundheit. Die Polyphenole, auf die es ankommt. GESCHENK (Großartiger italienischer Lebensmittelhandel). 29.6.21, https://www.greatitalianfoodtrade.it/salute/olio-extravergine-biologico-olive-bio-e-salute-i-polifenoli-che-contano

Dario Dongo, Rechtsanwalt und Journalist, PhD in internationalem Lebensmittelrecht, Gründer von WIISE (FARE – GIFT – Food Times) und Égalité.