HomeIdeeFehlalarm, Schuldzuweisungen, Machtmissbrauch und soziale Katastrophen

Fehlalarm, Schuldzuweisungen, Machtmissbrauch und soziale Katastrophen

Die Fehlwarnungen über nicht vorhandene Allergenrisiken in Produkten mit gentechnikfreiem indischem Sojalecithin-Zusatz und deren kafkaeskes Management - einschließlich Unterlassungen, Schuldzuweisungen und Machtmissbrauch auf den verschiedenen Ebenen der eurokratischen und ministeriellen, regionalen und lokalen Bürokratie - verursachen schwere Schäden an Lebensmittelversorgungsketten und soziale Katastrophen in Italien und in der EU.

Das weitverbreitete Vorhandensein minimaler Allergenrückstände im emulgierenden Zusatzstoff E 322 wurde bereits in früheren Artikeln beschrieben, was die Notwendigkeit einer Koordinierung der Risikoanalyse sowohl auf europäischer Ebene als auch innerhalb der Mitgliedstaaten unterstreicht (1,2, 3). Unterstreichung der Notwendigkeit, Korrekturmaßnahmen nur auf Fälle einer tatsächlichen Gefahr für die öffentliche Gesundheit zu beschränken. (XNUMX)

Bürokraten in jedem Knopfzimmer geben sich jedoch dem Schuldspiel hin, (4) indem sie ihre Rolle von öffentlichen Führungskräften zu schwerfälligen Papierpassanten deklassifizieren, anstatt das Risiko von „ernsthaft“ zu „nicht existent“ zu deklassifizieren. Und von Stunde zu Stunde riskieren die Arbeiter der beteiligten Industrien die Arbeitslosigkeit, die durch die Krise eines beschafften Alarms verursacht wird, den allergische Verbraucher mit unendlichem Stress erleben.

Indisches Sojalecithin, Fehlalarme

Falsche Warnungen über das Vorhandensein von Verunreinigungen aus Erdnussrückständen in in Indien hergestelltem Sojalecithin sind seit April 2022 aufgetreten. Der einzige Mitgliedstaat, der „ernsthaftes Risiko„Lebensmittelsicherheit war Deutschland. Spanien und Italien hingegen haben die Sirenen eingesetzt, ohne jedoch die notwendige Risikoanalyse durchzuführen, die die Voraussetzung für jede Warnung ist. Um der Chronologie der Fakten zu folgen.

Italien, der dumme Alarm

Der italienische Alarm zu indischem Sojalecithin wurde am 28.5.22 in der Lombardei nach Selbstanzeige eines Händlers bei der örtlichen ASL eingenommen. Was – anstatt den verantwortlichen Importeur um eine anfängliche Risikoanalyse zu bitten – Alarm wegen des möglichen Vorhandenseins von Erdnussrückständen in Mengen ausgelöst hat, die nahe an den Nachweisgrenzen der verfügbaren Analysemethoden liegen. (5)

Die 31.5.22 Die Lombard ASL hat, ohne offizielle Probenahmen oder Risikoanalysen durchzuführen, die geeignet sind, die effektive Expositionsspanne von Verbrauchern zu bewerten, die Lebensmittel essen, in denen dieses Lecithinpulver in einer minimalen Menge (0,1-0,2 %) verwendet wird, a gemeldeternsthaftes Risiko' in dem Schnellwarnsystem für Lebens- und Futtermittel (RASFF).

Analysen verfügbar, ergaben jedoch additive Verunreinigungen in der Größenordnung von 0,2-2,5 ppm des Erdnussproteinallergens (daher ohne weitere Analyse dank einer einfachen Rechenoperation nicht in den Endprodukten zu finden). Tatsächlich hatte Deutschland, wenn auch angesichts 300-mal höherer Rückstandswerte, dem RASFF eine einfache Information zur Aufmerksamkeit übermittelt (anstelle einer Warnung).

Wissenschaftliche Risikoanalyse

Die 3.6.22 Der Importeur des alarmierten Lecithins – einer der größten Lecithin-Experten des Alten Kontinents – lieferte dem Distributor eine wissenschaftliche Risikoanalyse – erstellt von unserem Team von GEFAHR und mit dem Verband Food Allergy Italia geteilt, der allergische Patienten vertritt - mit dem Ziel, das mögliche Vorhandensein eines Risikos für jede Lebensmittelmatrix festzustellen, bei der Sojalecithin (emulgierender Zusatzstoff E 322) verwendet wurde.

Die oben genannte Analyse - durchgeführt mit der Vital 3.0-Methode, vorbereitet von Allergenbüro und validiert sowohl von der internationalen wissenschaftlichen Gemeinschaft als auch von verschiedenen Institutionen, die für Risikoanalysen zuständig sind (z. B. BfR in Deutschland), hat es gezeigt, dass kein Risiko für gefährdete Bevölkerungsgruppen besteht. Auch wenn Sie a simulieren Worst-Case-Szenario, d.h. deutlich höhere Kontaminationsgrade als die festgestellten, sowie die Verwendung des Zusatzstoffs Lecithin in einem Ausmaß, das dreimal höher ist als in der industriellen Praxis.

Kommunikation des (Nicht-)Risikos

Die 9.6.22 Der Autor teilte die oben genannte Analyse mit dem Leiter des Büros des Gesundheitsministeriums, der ernannt wurde, um 'Krisenmanagement und Lebensmittelnotfälle', mit den ausdrücklichen Bitten von:

- die Korrektheit ihres technisch-rechtlichen Gutachtens überprüfen pro-veritate, und stellt so das Fehlen irgendeiner Gefahr der Lebensmittelsicherheit und der öffentlichen Gesundheit fest, die das darstellt conditio sine qua non für die Aktivierung der vorgeschriebenen Korrekturmaßnahmen durch Allgemeines Lebensmittelrecht (EG-Verordnung 178/02, Artikel 19),

- daher mit der ordnungsgemäßen Bewertung des (Nicht-)Risikos für alle Lebensmittel fortfahren, die den von der Warnmeldung betroffenen Zusatzstoff Sojalecithin zu <0,5 % in der Formel / Rezeptur der Produkte enthalten,

- die Mitteilungen in den nationalen und europäischen Schnellwarnsystemen für Lebens- und Futtermittel (iRASFF, RASFF) entsprechend aktualisieren.

Zweite Risikoanalyse

Die 16.6.22 eine kampanische Industrie Führer in der Herstellung von Zutaten für Bäckerei- und Konditoreiunternehmen und -industrien nach Erhalt der Benachrichtigung über die betreffende Warnung wiederum eine wissenschaftliche Analyse übermittelt - die vom Verfasser durchgeführt und mit Food Allergy Italia geteilt wurde -, die das absolute Fehlen von Risiken nachweist Lebensmittelsicherheit auf seine Produktchargen, bei denen das betreffende Sojalecithin als Lebensmittelzusatzstoff verwendet wurde, in einem Anteil von höchstens 0,2 %.

Diese Analyse, wie auch die vorige, wurde nach der Methode Vital 3.0 (unter Verwendung des VITAL Calculator 3.1.4) auf der Grundlage der durch zahlreiche internationale Zertifizierungen zertifizierten Produktdatenblätter durchgeführt. Unter der vorsichtigen Annahme, dass Erdnüsse im Zusatzstoff in einer Höhe vorhanden sind, die 60-mal höher ist als die Konzentration, die in den Lecithin-Chargen festgestellt wurde, von denen der Alarm ausgelöst wurde. Zur Unterstützung der mathematischen Simulationen enthielten beide Analysen eine kurze unterstützende wissenschaftliche Überprüfung.

Zweite Teilung des (fehlenden) Risikos

Die 16.6.22 Der Verfasser teilte die konkrete Analyse des Fehlens eines Risikos für die Produkte der kampanischen Industrie mit demselben Ministerialdirektor, der für die Verwaltung von Lebensmittelwarnungen zuständig sein sollte. Mit einer weiteren Mahnung, die Richtigkeit zu überprüfen und die Verantwortung für den eigenen Auftrag zu übernehmen.

Aktivierung des Alarms in zahlreichen Regionen und territorialen Gesundheitsämtern und das konkrete Risiko unkoordinierter Eingriffe - basierend auf der Risikoanalyse, die jede Institution ihrerseits durchführen sollte, aber häufig nicht über die erforderlichen Fähigkeiten und Ressourcen verfügt - postuliert vielmehr eine Koordinationspflicht der oben genannten Stelle.

Dieses Büro ist übrigens das Nationale Kontaktstelle im European Food and Feed Alert System (RASFF) und ist verantwortlich für die Einstufung des Risikos sowie die rechtzeitige Bereitstellung von Updates (Follow-up) bis etwa. (6)

Koordinierungsersuchen der Europäischen Kommission

Die 21.6.22 Der Verfasser wandte sich daher an den Generaldirektor der GD Sante (Generaldirektion für Lebensmittelsicherheit und öffentliche Gesundheit) bei der Europäischen Kommission und an den Leiter ihres Referats G.4 (Lebensmittelhygiene & Betrug) für Ausschreibungen in der EU zuständig, so dass wiederum:

- zur Kenntnis genommen, dass im RASFF eine Informationsmeldung (Deutschland) und zwei Warnmeldungen (Spanien, Italien) vorhanden sind, die sich alle auf das Vorhandensein von Erdnussrückständen in Sojalecithin-Lebensmittelzusatzstoffen beziehen, die in Indien hergestellt und in einer sehr großen Vielfalt verwendet werden von Lebensmitteln,

- Anerkennung der erheblichen unterschiedlichen Herangehensweisen zwischen den 24 Mitgliedstaaten, die an diesen Meldungen beteiligt waren, wobei der Mitgliedstaat, der die höchsten Erdnussgehalte in Lecithin (Deutschland, > 200 ppm) verzeichnete, das Nichtvorhandensein eines Risikos für Produkte, die es enthalten, als einstufte ein Zusatzstoff, genau durch Anwendung des einzigen internationalen Standards, der für die Durchführung dieser Analyse validiert wurde (Vital 3.0), und mehrere andere Länder (z Verzehr von Lebensmitteln, die geringste Mengen an Zusatzstoffen mit nicht einmal analytisch nachweisbaren Verunreinigungen enthalten,

- erkennt die unannehmbare Verzögerung an Nationale Kontaktstelle Italien bei der Durchführung der notwendigen konkreten Analyse des Sicherheitsrisikos von Lebensmitteln, die unter Verwendung von Sojalecithin hergestellt und nach Italien importiert wurden, dessen Gehalt an Verunreinigungen mit Erdnüssen auch der niedrigste ist, der bisher in der EU verzeichnet wurde,

koordinierte Risikoanalyse und -management im Binnenmarkt, wo allein im Jahr 2021 unbeschadet einer konkreten Risikoanalyse bei Verwendung als Zusatzstoff in 25.000 Millionen Tonnen 5 Tonnen indisches Sojalecithin importiert wurden, das möglicherweise mit Verunreinigungen behaftet und dennoch für Allergiker unbedenklich ist von Lebensmitteln, die erst im Jahr 2021 (dem Jahr, in dem das Prinzip der Querkontakt) wurden in der gesamten EU und verschiedenen anderen Ländern (bisher 63 Beteiligte für Follow-up in den drei RASFF-Meldungen). Ohne jemals auch nur eine allergische Reaktion darauf zu verzeichnen.

Machtmissbrauch, erster Akt

Die 23.6.22 eine ASL aus Kampanien, die an die dort ansässige glorreiche Industrie übermittelt wurde, 'Für Ihre Information', a   wenn auf allgemeine Indikationen für die Rücknahme und den Rückruf der Produkte verwiesen wurde, ohne die Risikoanalyse durchgeführt zu haben, die eine Voraussetzung für die Annahme der von reg. EG 178/02 zu Art. 19. Es sei darauf hingewiesen, dass diese Regelung in der Hierarchie der Rechtsquellen einen überverfassungsrechtlichen Rang hat und ihre Nichtanwendung sicherlich nicht mit dem Hinweis auf eine in der Land-Regionen-Konferenz verabschiedete Richtlinie zu rechtfertigen ist.

Die unsichere Kommunikation Gesagt ist der Fallpunkt eines systemischen Schuldzuweisungsspiels, wo

- die für den Bereich zuständige Behörde die erforderliche Risikoanalyse unterlässt. Ohne die wissenschaftliche Analyse zu berücksichtigen, die ihr von der betreffenden Industrie unverzüglich mitgeteilt wurde, noch eine offizielle Probenahme der Produkte durchgeführt oder Berichte über allergische Reaktionen jeglicher Art gesammelt zu haben. Es wird betont, dass die rechtzeitige Bewertung der Analyse und Folgemaßnahmen des Lebensmittelunternehmers (gemäß EG-Verordnung 178/02, Artikel 19) die Voraussetzung für die Rechtfertigung des Verwaltungsakts darstellt, wenn die Behörde beschließt, die Betreiberleitung anzufechten,

- Anstatt ihr Handeln mit der ihr obliegenden notwendigen Risikoanalyse zu rechtfertigen, teilte die territoriale ASL mit, sie habe sich an den regionalen Knoten gewandt. Dieser hatte seinerseits, anstatt die vom Betreiber erstellte Gefährdungsanalyse auszuwerten, die Alarmzentrale um Rat gefragt (Name ipsum) des Gesundheitsministeriums,

- Der ministerielle Leiter des Alarmbüros seinerseits hat, anstatt die von der kampanischen Industrie als Beweis für die Garantie der absoluten Sicherheit ihrer Produkte angebotenen Daten zu prüfen, seine Zuständigkeit verleugnet, indem er die hypothetische Verantwortung eines anderen Büros geltend gemacht hat, das sich stattdessen mit Etiketten befasst . Als ob die Analyse des Risikos einer Immunreaktion auf die Aufnahme von 0,05 ppm allergenem Protein (entspricht 0,2 ppm Erdnuss, nicht einmal vom CERN nachweisbar) durch einen Allergiker etwas mit der Produktkennzeichnung zu tun hätte.

Vorsicht zuerst

Die 28.6.22 der Verfasser informierte die Campania ASL über die Warnung, seine Bestimmung zur Selbstverteidigung aufzuheben 23.6.22. Hervorzuheben ist, wie grundlos dasselbe war und die darin erwähnte ungewisse Reihenfolge der Rücknahme und/oder des Rückrufs sicherer Lebensmittel die Ursache für a ungerechtfertigter Schaden in Millionenhöhe, der das Überleben einer kampanischen Industrie mit 130 Arbeitern gefährdet. Industrie, die ihre tadellose Verantwortung hervorragend unter Beweis gestellt hat.

Die kampanische Industrie hatte tatsächlich eine vorübergehende Sperrung der Chargen aktiviert, in denen der Zusatzstoff verwendet wurde, durch sofortige Kommunikation mit seinen Händlern und Kunden, die durch ein optimales Rückverfolgbarkeitssystem ermöglicht wurde, das unter anderem für die Einhaltung internationaler Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit (IFS, BRC) zertifiziert wurde. Und es hob diese Sperre erst auf, nachdem es eine wissenschaftliche Bestätigung und einen mathematischen Beweis für die Sicherheit seiner Produkte erhalten hatte.

Koordinierungserinnerung an die Europäische Kommission

Am 29. und 30.6.22 Der Autor hat die Europäische Kommission auf dem Laufenden gehaltenEskalation der von der Campania ASL verursachten Warnung, die wiederum die Aktivierung der Gesundheitsbehörden von Spanien, Rumänien, Bulgarien und Kroatien verursachte. Der Importeur von indischem Sojalecithin in Italien wurde ebenfalls über die Aktivierung der Warnung in Frankreich informiert. Zusätzlich zu den zahlreichen ASLs in allen Regionen Italiens, um Kunden aus der kampanischen Industrie zu verfolgen.

Die „zuständigen“ Behörden der verschiedenen Territorien haben alle der Reihe nach die Rückrufmitteilung für eine Warnung auf der Grundlage einer falschen ideologischen öffentlichen Urkunde durchgeführt, nachdem sie als ernsthaft riskante statt als sichere Lebensmittel identifiziert worden waren. Die GD Sante hat sich jedoch nicht dazu herabgelassen, auf die beiden Petitionen zu antworten, die im Interesse von über 800 Unternehmen verfasst wurden, die vom kollektiven Delirium der Bürokraten überwältigt wurden, und ist ihrer Pflicht zur Koordinierung des europäischen Netzwerks für Risikoanalysen noch nicht nachgekommen.

Politische Eingriffe

Am 29. und 30.6.22 Der Verfasser legte die Angelegenheit dann dem Unterstaatssekretär des Gesundheitsministeriums, Prof. Pierpaolo Sileri, vor, dessen Sekretariat sofort reagierte, indem es die Registrierung der dringenden Praxis übermittelte.Unterlassung von Amtshandlungen bei der Analyse und Verwaltung von Lebensmittelwarnungen„mit dem spezifischen Protokoll SSS.AOP.MM.1059.

Die 1.7.22 Das Sekretariat von Staatssekretär Sileri bestätigte, dass es sofort die zuständigen Ministerämter interessiert habe. Auf jeden Fall hat der Autor auch Staatssekretär Paolo Costa und den Gouverneur der Region Kampanien, Vincenzo De Luca, involviert. In Anbetracht der Delegation des Staatssekretärs und der konkurrierenden Zuständigkeit der Regionen in Fragen der Lebensmittelsicherheit.

Machtmissbrauch, zweiter Akt

Die 1.7.22 Der Direktor der Präventionsabteilung und der „Business Node Manager“ der Campania ASL antwortete auf die Warnung 28.6.22 des Verfassers mit der Rhetorik, die bereits in der vorherigen Mitteilung derselben ASL erwähnt wurde. Und daher, anstatt die wissenschaftliche Analyse des Risikos abschließend zu prüfen und den jetzt fernen 16.6.22 an die oben genannte ASL zu übermitteln und gegebenenfalls spezifische Bedenken zu bestimmten Themen zu äußern, die einer weiteren Untersuchung wert sein könnten:

- wies die vorgenannte Analyse als „willkürlich' unter offensichtlicher Missachtung ihres Inhalts (da das Wissenschaftssystem Vital 3.0 keine Ermessensspielräume bei der Interpretation der Ergebnisse mathematischer Berechnungen zulässt) und internationaler Anerkennung,

- Unterlassung der erforderlichen Risikoanalyse, eine Tätigkeit, die am 16.6.22 aus Gründen der öffentlichen Gesundheit dringend durchgeführt werden musste (jedoch nicht vorhanden),

- beigefügter E-Mail-Austausch zwischen den verschiedenen Ministerialämtern, der die Schuldzuweisungen bestätigt, die auf den drei lokalen, regionalen und nationalen Ebenen im Gange sind,

- behauptete die Notwendigkeit, in den folgenden fünf Tagen in aller Ruhe eine offizielle Probenahme der Produkte des unschuldigen und gewissenhaften Unternehmens in Kampanien auf deren alleinige Kosten durchzuführen,

- betonte, dass 'nur nach dem oben beschriebenen Erkennungsprozess
weitere und abweichende Bestimmungen können getroffen werden, andernfalls bleiben die bereits getroffenen Bestimmungen in Kraft'.

Notfall läuft

Das groteske Management dieser Warnung durch die 'zuständigen' Ämter der ASL, der Regionen, des Gesundheitsministeriums und der Europäischen Kommission verschlimmert sich von Tag zu Tag der schreckliche Schaden für eine Industrie in Kampanien, auf der die Existenz von Hunderte von Familien, auch unter Berücksichtigung der durch seine Aktivitäten verursachten induzierten Aktivität, und der mehr als 800 Kunden, die sowohl für die allgemeine Bevölkerung als auch für die Gemeinschaft der Allergiker mit sicheren Lebensmitteln versorgt wurden. (7)

Direkter Schaden Dazu gehören die kontinuierliche Abstellung von Personal von ihren normalen Aufgaben, um Kunden und deren Kunden zu beruhigen und zu unterstützen, mit den Behörden zu sprechen, Inkassovorgänge zu verwalten und die Kosten der Logistik zu tragen. Vor allem aber indirekte Schäden, verbunden mit der Schädigung des internationalen Ansehens, nachdem Kunden durch Machtmissbrauch von den Behörden mit der Drohung, Waren sperren zu müssen und damit Rücknahmen und Rückrufe zu aktivieren, belagert wurden. Mit dem daraus resultierenden Risiko erheblicher Kunden- und Marktanteilsverluste.

Hinzu kommen die Schäden litt der Importeur in Italien, ein Unternehmen, das seinerseits IFS-zertifiziert ist (Internationaler Lebensmittelstandard), die seit zwanzig Jahren für ihre Kunden das beste und qualitativ hochwertigste Sojalecithin auswählt. Lecithin, hergestellt von einem indischen Industriekonzern Führer Industrie, zertifiziert FSSC 22000 (internationaler Standard ISO 22000: 2018), in einem Werk hallo-Tech- der die Produkte in einem „Reinraum“ verpackt (maximaler Schutz vor Verunreinigungen).

Fehlalarm für Allergiker

Noch schlimmerer Schaden wird durch die 'Schuld' der Gesundheitsbehörden ai verursacht mehrere Millionen Allergiker in Italien und in der Europäischen Union. Die

- sind bereits von der systematischen Rechtswidrigkeit überflüssiger Kennzeichnungen freiwilliger und generischer Angaben betroffen, wie z.kann Spuren von ... (Allergenen) enthalten', (8)
oft ohne vorherige Analyse des tatsächlichen Risikos einer Lebensmittelkontamination auf Etiketten hinzugefügt (was wiederum der Vital 3.0-Methode folgen sollte),

- aufgrund der allgegenwärtigen Verletzung der Verbraucherinformationsvorschriften, die die Gesundheitsbehörden in vielen EU-Mitgliedstaaten weiterhin tolerieren, keine Lebensmittel in großen Mengen kaufen oder außer Haus essen können, (9)

und jetzt sind sie frustriert über falsche Warnungen vor sicheren Lebensmitteln und riskieren eine weitere Nichtverfügbarkeit von Zehntausenden von Produkten im Regal.

Lebensmittelverschwendung

Rücktritt und Rückruf verallgemeinert und ungerechtfertigt von Zehntausenden sicherer Lebensmittel ist auch die Ursache für ungerechtfertigte Lebensmittelverschwendung, die sich ohne eine verantwortungsbewusste Entscheidung zur Analyse und zum Umgang mit Allergenrisiken auf zig Millionen Tonnen gesunder und sicherer Lebensmittel ausweiten könnte auf Italien und in der EU.

Letzte Warnung

Die 2.7.22 Der Verfasser hat die letzte Abmahnung an die Verantwortlichen der ASL Campania gerichtet, damit diese in Notwehr und ohne weitere Verzögerung ihre ungerechtfertigten, also rechtswidrigen Anordnungen 23.6.22 und 1.7.22 zur Rücknahme und zum Rückruf der Produkte aufheben der Industrie mehrfach erwähnt und damit das Warnmeldesystem auf nationaler und europäischer Ebene aktualisiert.

Der Gesundheitsminister Roberto Speranza und die Kommissarin für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit, Stella Kyriakides, werden aufgefordert, unverzüglich einzugreifen, um ein Ereignis zu beenden, das die völlige Verantwortungslosigkeit der für die Koordinierung der Analyse und des Managements von Lebensmittelsicherheitsrisiken zuständigen Beamten aufgezeigt hat. Die vielleicht nicht in der Lage sind, solch heikle Aufgaben zu bewältigen, bei denen die Fähigkeit dazu entscheidend ist Risikomanagement hier auf tragische Weise Schiffbruch erlitten.

Die Kommissarin Stella Kyriakides wird außerdem gebeten, sich an die EFSA zu wenden, um die Eignung und Vollständigkeit der Risikoanalysemethode Vital 3.0 für Allergene zu bewerten, die betont wird, dass sie von den größten Experten auf dem Gebiet der Lebensmittelallergien, die bereits Mitglieder von FARE sind, erstellt und aktualisiert wurde (Forschung und Ausbildung von Nahrungsmittelallergien). Damit seine Verwendung allen Lebensmittelunternehmen bereits in der Phase der Eigenkontrolle auferlegt werden kann, ist in Ausführung der reg. EU 2021/382. (10)

Gerechtigkeit

Die beschädigten Betreiber vor diesem schlechten Umgang mit Fehlalarmen können sie von den zuständigen Justizbehörden in Italien und in Luxemburg Schutz erhalten, auch zum Zweck der Schadensersatzpflicht der verantwortlichen Verwaltungen und Manager. Unser Team steht bereit, um diese Aktionen zu unterstützen, damit ein für alle Mal Gerechtigkeit herrscht.

Ein Ermittlungsrichter In der Zwischenzeit wurde er über die von den Managern der ASL begangenen Handlungen zum Nachteil der kampanischen Primärindustrie informiert, um die Dokumente des noch anhängigen Verwaltungsverfahrens zu erhalten und das mögliche Vorliegen von Straftaten zu bewerten, die strafrechtlich verfolgt werden können officio.

'Wie erbärmlich das Leben unter den Machtmißbräuchen ist'(zitiert von Franco Battiato, Patrioten zu den Waffen).

Dario Dongo

Cover ausgearbeitet auf Cartoon © 2021 CartoonStock Ltd, Lizenz 1.7.22

Hinweis

(1) Dario Dongo. RASFF, Erdnüsse in Sojalecithin aus Indien. Risikoanalyse. GESCHENK (Großartiger italienischer Lebensmittelhandel). 3.6.22

(2) Dario Dongo. Analyse des Risikos einer Allergenkontamination, das ungelöste Problem. GESCHENK (Großartiger italienischer Lebensmittelhandel). 21.6.22, https://www.greatitalianfoodtrade.it/sicurezza/analisi-del-rischio-contaminazione-allergeni-il-nodo-irrisolto

(3) Sicherer Lebensmittelrückzug und -rückruf? Der Anwalt Dario Dongo antwortet. TUN (Anforderungen an Lebensmittel und Landwirtschaft). 28.6.22, https://www.foodagriculturerequirements.com/sicurezza/ritiro-e-richiamo-di-alimenti-sicuri-risponde-lavvocato-dario-dongo/

(4) Anna Maria Testa. Scaricabarile, das Spiel, jemand anderem die Schuld zu geben. Neu und nützlich. 14.7.19, https://nuovoeutile.it/scaricabarile-il-brutto-gioco-di-incolpare-qualcun-altro/

(5) Er Nachweisgrenze (LoD) der meisten akkreditierten Labors beträgt 10 ppm = mg / kg für die konsolidierte PCR-Methode und 0,75 ppm für die ELISA-Methode, die jedoch bei komplexen Matrizes wie Lecithin nicht zu vernachlässigende Unsicherheiten aufweist. Tatsächlich hat die Europäische Kommission keine offizielle Analysemethode festgelegt

(6) Europäische Kommission, GD Sante. Richtung G, Krisenmanagement bei Lebensmitteln, Tieren und Pflanzen. DDG2.G5 Einheit, Warnungen, Rückverfolgbarkeit und Ausschüsse Standardarbeitsanweisungen des Schnellwarnsystems für Lebens- und Futtermittel. Version 1, Revision 6. V. RASFF SOP 5: Übermittlung einer Benachrichtigung an das ECCP. Abschnitt 5, Klassifizierung (Seite 30). An https://bit.ly/3ui7ymA

(7) Unter der Annahme, dass jeder der 800 Kunden der kampanischen Industrie – wiederum Industrien und/oder Lebensmittelunternehmen oder Großhändler – die fälschlicherweise als gefährlich eingestuften Produkte an durchschnittlich 12,5 ihrer gewerblichen Kunden ( z , Gastronomie, Supermärkte, Geschäfte), die Zahl der Firmen, die an dieser kafkaesken Affäre beteiligt sind, beträgt 10.000,

(9) Martha Strinati. Allergenkennzeichnung, das große Chaos. Das Utrechter Atelier. GESCHENK (Großartiger italienischer Lebensmittelhandel). 9.8.21,

(9) Dario Dongo. Allergien im Restaurant, garantierte Gefahr. Ich studiere Deutsch. GESCHENK (Großartiger italienischer Lebensmittelhandel). 26.5.19,

(10) Dario Dongo. https://www.greatitalianfoodtrade.it/sicurezza/reg-ue-2081-382-cultura-della-sicurezza-redistribuzione-alimenti-gestione-allergeni/. GESCHENK (Großartiger italienischer Lebensmittelhandel). 9.3.21,

+ Beiträge

Dario Dongo, Rechtsanwalt und Journalist, PhD in internationalem Lebensmittelrecht, Gründer von WIISE (FARE – GIFT – Food Times) und Égalité.

In Verbindung stehende Artikel

Aktuelle Artikel

Aktuelle Commenti

Übersetzen "