Palmölfrei, ein Erfolg für die Industrie
Frei von Palmöl ist eine freiwillige Erklärung, mit der sich Lebensmittelhersteller rühmen, keine tropischen Fette von schlechter Qualität in den Zutaten enthalten zu haben. Der zugegebenermaßen gesundheits- und umweltschädliche Inhaltsstoff wird häufig in verpackten Lebensmitteln, insbesondere in Backwaren, verwendet. Aber nicht bei allen.
Mit dem Slogan „palmölfrei“ wurden im Mai 2016 rund 700 Hinweise in der Rezeptur neu formuliert. Kekse, Snacks, geschnittenes Brot, Kuchen, Tiefkühlgerichte. Eine Sorte, die weiter wächst und eine Veränderung ohne Wiederkehr verzeichnet. Nach der von der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) verbreiteten Alarmierung hat Coop – das wichtigste italienische Flaggschiff des Großvertriebs – beschlossen, das ungesunde Öl aus seinen 220 privat gekennzeichneten Esswaren zu eliminieren, die dem Schicksal folgen, das bereits von Einzelhändlern für Bio-Lebensmittel und Lebensmittel festgelegt wurde Nahrungsmittel für die frühe Kindheit.
Schließlich orientieren sich die Produzenten an den Entscheidungen der Verbraucher, oder besser gesagt an den Verbrauchern, die den Markt diktieren, sensibilisiert durch mutige Informationskampagnen und Petitionen, wie die von GIFT - Great Italian Food Trade, strikt ohne Palmöl, da in der italienischen Kultur Fette sind typischerweise natives Olivenöl extra (EVOO), Sonnenblumen- und Rapsöl oder Butter. Giftiges Öl verbieten.