HomeLabelsLaktosefrei, ABC

Laktosefrei, ABC

nach nachdem er die Regeln analysiert und Missbräuche gemeldet hat 'Gluten-frei'è Uhr di bedenke das Thema 'laktosefrei'. Hinweis, dass das Gesundheitsministerium nur Milchprodukte zulässt und stattdessen heute findet sich auch aufAnzeigen von Panettone (!). L 'ABC der Regeln.

'Frei von', Gluten z Lactose

Die Vermerkefrei von'- auf dem Etikett von Lebensmitteln - sie drücken das Fehlen bestimmter Stoffe aus (z. Rückstände von Schädlingsbekämpfungsmitteln) oder Zutaten (zB. GM, Palmöl). Dabei handelt es sich um freiwillige Angaben, die in der Regel ohne besondere Disziplin erfolgen und daher den allgemeinen Kriterien der Loyalität und Transparenz von Informationen gegenüber dem Verbraucher unterliegen. (1)

Angaben zu Gluten und Laktose andererseits folgen sie besonderen Regeln, die sich aus den bisherigen Vorschriften für Produkte für besondere Ernährungsweisen ergeben. (2) Diese Vorschriften entsprechen dem Bedürfnis einiger schutzbedürftiger Verbrauchergruppen, genaue Informationen nach einheitlichen Parametern zu erhalten.

Die Abwesenheit oder die reduzierter Inhalt Gluten und Laktose, daher können sie nur auf einigen Produkten angegeben werden, in Übereinstimmung mit bestimmten Kriterien, die eine genaue Bedeutung ausdrücken. (3) Gerade weil es darum geht https://www.greatitalianfoodtrade.it/etichette/controlli-il-ruolo-dellamministrazione-sanitaria/, deren Inhalt nicht dem Ermessen einzelner Betreiber überlassen werden kann.

'Laktosefrei','laktosearm'. Welche Regeln?

Il Ministerium für Gesundheit mit speziellen Rundschreiben die Bedingungen für die Verwendung des Wortlauts auf dem Etikett „laktosefreiistlaktosearm'. Zunächst ist darauf hinzuweisen, dass diese Informationen reserviert sind für „Milch und Milchprodukte'.

'Angesichts der bestehenden Situation überlegen asogar die Parerund EFSA von 2010 und der Single Commission on Dietetics and Nutrition vom 12. Juni 2015 die Angabe „senza lattosio "può für Milch und Milchprodukte verwendet werden mit einem Restoder niedrigere Laktose um 0,1 Gramm pro 100 Gramm oder ml, in warten che la Fragevengharmonisiert Europäisches Level.

Um die oben genannte Angabe zu verwenden, müssen die betreffenden Produkte die Informationen auf dem Etikett der Spezifikation tragen sRestlaktose in der „weniger als“-Art. Der Grenzbereich angezeigtdeve fallen trotzdem aus weniger0,1für 100o 100ml.

Nur für Milch und fermentierte Milch può verwendet werden die Angabe "mit reduziertem Iat-Gehalttosio" sechsRückstandoder Disaccharid ist senken um 0,5 g pro 100 g oder ml. Auf den Etiketten dieser Produkte muss der Laktosegehalt angegeben werden "weniger als 0,5 g pro 100 g oder mich".

Für foEnde genaue Informationen aDie Verbraucher auf den Inhalt von "laktosefreien" laktosefreien Produkten oder "a reduziertLaktosegehalt“, muss auf dem Etikett angegeben werdenhe ein Hinweis wie „iProdukt enthält Glukose und Galaktose als Folge des Milchsäureabbausose".(4)

Die lange Reifung der Käse - z.B. Parmigiano Reggiano, Grana Padano, Provolone Valpadana - wiederum ermöglicht es eine deutliche Reduzierung des Laktosegehalts. Das Gesundheitsministerium hat daher auch in Bezug auf diese Produkte die Methoden zur Information des Verbrauchers klargestellt.

'Bei Milchprodukten bei denen der übliche Produktionsprozess zur Eliminierung oder Verringerung des Laktosegehalts führt, können die folgenden Angaben auf dem Etikett gemacht werden (unter den gleichen Bedingungen, die für entlaktosehaltige Produkte definiert sind):

1) "N / AtUrmenschenlaktosefreier Tee“(oder gleichwertiger Ausdruck), wenn die zehnoRückständeoder Laktose, auf dem Etikett anzugebenIst wenigerbei 0,1g/100g;

2) "Natürlichtund reduzierter Laktosegehalt (oder gleichwertiger Ausdruck), wenn die zehnoRückständeoder Laktose, auf dem Etikett anzugeben, ź "Untergeordnetbei 0,5 g/100/g".

Für beide Kategorienund Produkte müssen auf dem Etikett angegeben werden:

- dass das Fehlen oder das reduzierte Vorhandensein von Laktose eine „natürliche“ Folge des typischen Herstellungsverfahrens ist, mit dem der betreffende Käse hergestellt wird;

- ein Hinweis wie "enthält galattosio".

Nur bei „natürlich laktosefreien“ Produkten, wenn wir glauben, una maximale Restschwelle von Galactose, S.Alternativ zum vorherigen kann auch ein Begriff wie „enthält mengenmäßig Galactose“ verwendet werden wenigerea ... "um auch für einen eventuellen Einsatz genaue Informationen zu lieferne unsoder durch Galaktosemik.'(5)

Dario Dongo

Hinweis

(1) Bezieht sich auf reg. EU 1169/11 (Artikel 7 und 36) und die Richtlinie über unlautere Geschäftspraktiken (Richtlinie 2002/29 / EG), umgesetzt in Italien durch das Verbrauchergesetzbuch (Gesetzesdekret 206/05) und Gesetzesdekret 145/07. Siehe auch die vorheriger Artikel

(2) Siehe Richt. 2009/39/EG, aufgehoben durch VO EU 609/2013

(3) Und es ist daher völlig unzulässig, beispielsweise die Glutenfreiheit von Teegetränken anzugeben. Siehe Artikel https://www.greatitalianfoodtrade.it/etichette/tè-glutenfrei

(4) Gesundheitsministerium, DGISAN, Rundschreiben 7.7.15 (27673-P)

(5) Gesundheitsministerium, DGISAN, Rundschreiben 16.6.16 (24708-P)

+ Beiträge

Dario Dongo, Rechtsanwalt und Journalist, PhD in internationalem Lebensmittelrecht, Gründer von WIISE (FARE – GIFT – Food Times) und Égalité.

In Verbindung stehende Artikel

Aktuelle Artikel

Aktuelle Commenti

Übersetzen "