Die giftigen Chemikalien PFAS (Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen) - eine große Familie von 10.000 nicht natürlich vorkommenden und hochbeständigen Chemikalien, daher bekannt als"Für immer Chemikalien'- das Regenwasser und die Umwelt des gesamten Planeten irreversibel verschmutzt haben.
Der Schutz der Bevölkerung vor den Risiken im Zusammenhang mit der Exposition gegenüber PFAS ist äußerst schwierig und belastend. Umso mehr, als ihre Moleküle weltweit im Blut und in der Muttermilch von Menschen und Wildtieren nachgewiesen wurden.
Ein weltweites Verbot der Synthese und Verwendung dieser Moleküle ist daher dringend erforderlich, und sie müssen in der Produktion vieler Alltagsgegenstände, in denen sie noch enthalten sind, so schnell wie möglich ersetzt werden. Antihaftbeschichtete Töpfe und Pfannen, Verpackung Lebensmittel in Papier und Pappe, wasserdichte Stoffe, Kosmetika, elektronisches Material (z. Smartphone), etc.
Das Weltuntergangsszenario wird in einer Studie der Universität Stockholm (Cousins et al., 2022) beschrieben, die in veröffentlicht wurde Umweltwissenschaft & Technologie, das Magazin der American Chemical Society. (1)
1) Von der Antarktis bis Tibet, PFAS im Regenwasser
I Ricercatoren Die Schweden untersuchten die ab 4 gesammelten Ergebnisse zur Umweltverschmutzung in Bezug auf 2010 Arten von PFAS (PFOS, PFOA, PFHxS und PFNA). (2) Die Umfrage zeigt die Allgegenwart der Umweltverschmutzung durch PFAS, die auch in abgelegenen Gebieten des Planeten weit verbreitet ist .
Sogar Regenwasser Die Antarktis und Tibet haben das Vorhandensein von PFAS in Konzentrationen über den kürzlich von der EPA (Environmental Protection Agency, USA) für Trinkwasser festgelegten Kontaminationsgrenzwerten festgestellt. 4 pg / l bzw. 20 pg / l für PFOA und PFOS.
2) Schweden in Alarmbereitschaft, Italien in Stille
Die am dichtesten besiedelten Gebiete und Industrieländer sind offensichtlich stärker von dem Phänomen betroffen, wie die Fälle in Italien gezeigt haben von Venetien und der Poebene, ab aus Piemont. Und so ist es auch in Schweden. Ein von Eurofins für das Magazin durchgeführter Labortest Testfakt zeigt, dass schwedische Seekrebse viel höhere PFAS-Werte aufweisen als solche aus der Türkei, Spanien und Ägypten. (3)
Einfach konsumieren 3-5 schwedische Garnelen, um die tolerierbare wöchentliche Aufnahme der 4 genannten PFAS-Typen zu überschreiten, die von der EFSA mit 4,4 ng / kg Körpergewicht identifiziert wurde. (4)
betrachtet Da das Trinkwasser aus denselben Seen stammt, ist es nicht verwunderlich, dass im jüngsten europäischen Biomonitoring HB4EU festgestellt wurde, dass schwedische Jugendliche am stärksten mit PFAS kontaminiert sind, gefolgt von französischen und norwegischen Kindern. (5)
3) Die für immer chemikalien
Das Merkmal Noch alarmierender als PFAS ist die Unfähigkeit zum Abbau. Und deshalb werden sie als "für immer Chemikalien.
'Persistenz wird im Allgemeinen als eine weniger unmittelbar gefährliche Eigenschaft angesehen als Toxizität, aber sie ist tatsächlich der Schlüsselfaktor, um die Kontrolle über Verschmutzungsprobleme zu verlieren. Persistenz ermöglicht es Chemikalien, sich über große Entfernungen auszubreiten, führt zu einer langfristigen Exposition, sogar lebenslang, und führt zu immer höheren Belastungen in der Umwelt, solange die Emissionen anhalten.
Diese steigenden Werte werden mit hoher Wahrscheinlichkeit früher oder später zu negativen Auswirkungen führen“, warnen die Studienautoren.
4) Welche Gesundheitsschäden
Expositionsquellen die PFAS sind unzählig. Durch den Verzehr von Trinkwasser und kontaminierten Lebensmitteln (wobei die Stoffe sie migrieren auch durch den Verpackung in wasserabweisendem Papier und Karton) bis hin zum Einatmen kontaminierter Luft im Freien und Staub in geschlossenen Räumen. Zusätzlich zum Kontakt mit imprägnierter Kleidung und Kosmetika (oder deren Verpackungen), die diese enthalten, sowie mit elektronischen Materialien.
Bekannte oder stark vermutete Gesundheitsrisiken nehmen mit der Entwicklung der Forschung zu toxischen Chemikalien und endokrinen Disruptoren zu. Die Exposition gegenüber PFAS ist bereits mit verschiedenen Krankheiten und Gesundheitsproblemen wie Krebs, Unfruchtbarkeit, Hypercholesterinämie und einem geschwächten Immunsystem verbunden.
5) Globale Ausschreibung, TINA (Es gibt keine Alternative)
Die progressive Beschränkung und das weltweite Verbot aller PFAS sind die einzige verfügbare Lösung, um zu verhindern, dass diese giftigen Chemikalien den Planeten weiter vergiften und sich in den Körpern von Menschen und Tieren anreichern.
ChemTrust (Schutz von Mensch und Tier vor schädlichen Chemikalien) gibt mit den folgenden Begriffen klar die zu verfolgende Strategie an. (6)
5.1) Verantwortung der Regierungen
Regierungen muss sofort handeln:
- Förderung der schrittweisen Abschaffung aller PFAS auf EU-Ebene und in internationalen Vereinbarungen (7)
- Sicherstellen, dass die Umwelt genau auf eine breite Palette giftiger PFAS-Chemikalien überwacht wird,
- arbeiten an einer neuen Schutzverordnung für alle hochpersistenten synthetischen Chemikalien.
5.2) Verantwortung der Branche
Die Reg. CE 1907/06, sog. REACH (Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von Chemikalien) definierte Grenzwerte und Verwendungsbedingungen mehrerer anderer Untergruppen von PFAS.
Die Branche Es ersetzt jedoch weiterhin regulierte PFAS durch andere Chemikalien aus der PFAS-Familie, etwa 4.500 laut ChemTrust. Die Gesamtkonzentration von PFAS in der Umwelt nimmt daher weiter zu.
Branchen sie müssen unverzüglich daran arbeiten, PFAS-Chemikalien auslaufen zu lassen und sie durch sicherere Alternativen ohne PFAS zu ersetzen.
5.3) EU-Gesetzgebung in Arbeit
Fünf EU-Mitgliedstaaten - Deutschland, die Niederlande, Norwegen, Schweden und Dänemark - arbeiten ab 2020 an einem Vorschlag zur Beschränkung aller PFAS auf EU-Ebene durch die Reform derAnhang XV zur REACH-Verordnung, die voraussichtlich 2025 in Kraft tritt.
Die Europäische Kommission hat wiederum in seinem neuen 'Chemikalienstrategie für Nachhaltigkeit„(CSS, 2020) einige Maßnahmen, die das Auslaufen aller PFAS beinhalten 'in allen nicht wesentlichen Verwendungen'. (8)
6) Kauf- und Konsummöglichkeiten
Verbraucher Sie können die Exposition gegenüber PFAS verringern – und dazu beitragen, die Versorgung von Alltagsgegenständen mit diesen gefährlichen Chemikalien zu reduzieren – indem sie nur Produkte wählen, die ihre Abwesenheit garantieren. Zusammenfassend:
- verzichten Sie auf den Kauf von Tabletts, Pfannen und Töpfen mit Antihaftbeschichtung,
- Vermeiden Sie es, Lebensmittel zu essen Fastfood e wegbringen in wasserdichten Beuteln oder Kunststoffverpackungen aufbewahrt (ohne Garantie). PFAS-frei),
- auf Kosmetika verzichten, die in der Inhaltsstoffliste (INCI) chemische Stoffe enthalten, deren Namen die Wörter „Fluor“ oder „PTFE“ enthalten,
- entsorgen Sie die mit PTFE beschichtete Zahnseide,
- nur Textilien und Regenbekleidung mit Label auswählen'PFAS-frei'o'PFC-frei'.
Die „NEIN zu PFAS“-Bewegung - konzipiert von Chemsec, einer von der schwedischen Regierung finanzierten Organisation - fördert den Durchbruch für ungefährliche Chemie und hat bereits die Unterstützung zahlreicher Marken gewonnen. (9)
# SDG3, Sorgen Sie für Gesundheit und Wohlbefinden. # SDG14, Leben unter Wasser. # SDG15, Leben an Land.
Marta Strinati und Dario Dongo
Hinweis
(1) Ian T. Cousins, Jana H. Johansson, Matthew E. Salter, Bo Sha, Martin Scheringer. Außerhalb des sicheren Betriebsraums einer neuen planetarischen Grenze für Per- und Polyfluoralkyl-Substanzen (PFAS). Umgebung. Wissenschaft Techn. 2022, 56, 16, 11172–11179. 2. August 2022 https://doi.org/10.1021/acs.est.2c02765
(2) Die PFAS betragen etwa 5. Die am besten untersuchten sind Perfluoroctansulfonsäure (PFOS), Perfluoroctansäure (PFOA), Perfluorhexansulfonsäure (PFHxS) und Perfluornonansäure (PFNA).
(3) Peter Willebrand. Svensk kräftskiva med bitter eftersmak. Testfakt, 15.8.22 https://www.testfakta.se/sv/livsmedel/article/svensk-kraftskiva-med-bitter-eftersmak
(4) EFSA. Risiko für die menschliche Gesundheit im Zusammenhang mit dem Vorhandensein von Perfluoralkylsubstanzen in Lebensmitteln. EFSA Journal, 17.8.20 https://efsa.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.2903/j.efsa.2020.6223
(5) Siehe https://www.hbm4eu.eu/
(6) ChemTrust – eine Zusammenarbeit zwischen CHEM Trust, einer im Vereinigten Königreich registrierten Wohltätigkeitsorganisation, und CHEM Trust Europe – ist als Interessenvertreter bei der ECA akkreditiert (Europäische Chemikalienagentur) Und der Stakeholder-Forum Chemikalien (VEREINIGTES KÖNIGREICH). Neben der Teilnahme an den Koalitionen der EDC Free Europe, Europäisches Umweltbüro e Internationales POPS-Eliminierungsnetzwerk. V. PFAS, die Forever Chemicals. https://chemtrust.org/pfas/
(7) Die Stockholmer Übereinkommen über persistente organische Schadstoffe ist ein internationales Abkommen, das darauf abzielt, die Produktion und Verwendung giftiger Chemikalien von größtem globalen Interesse zu eliminieren oder einzuschränken. Das Übereinkommen betrachtet heute zwei Untergruppen von PFAS:
- PFOS und verwandte Stoffe, seit 2009 im Hinblick auf ihre weltweite Beschränkung,
- PFOA und verwandte Stoffe, voraussichtliches Auslaufen ab 2019. V. ChemTrust. Persistente organische Schadstoffe (POPs). https://chemtrust.org/pops/
(8) Michael Warhurst. Die EU-Chemikalienstrategie für Nachhaltigkeit – ein Jahr danach. ChemTrust. https://chemtrust.org/css-one-year-on/ 7.10.21
(9) ChemSec. Mitglieder. https://chemsec.org/pfas/pfas-movement-members/