Polyphenole – und ganz allgemein phenolische Verbindungen pflanzlichen Ursprungs – haben sich in den letzten Jahren als wertvolle Ressourcen für die menschliche Gesundheit erwiesen. Es folgt ein kurzer wissenschaftlicher Überblick über Resveratrol, auch in seiner Form trans.
Polyphenole, Phenolverbindungen und Gesundheit
I pflanzliche Phenolverbindungen - natürlich in Obst, Gemüse und anderen Pflanzen enthalten - waren Gegenstand zahlreicher wissenschaftlicher Studien (Paris 2019-2020). Die antioxidative Wirkung mehrerer Verbindungen mit hohem Molekulargewicht, unter den bisher etwa 5000 identifizierten, hat insbesondere gezeigt:
- Gesundheitseigenschaften antimikrobielle, antimykotische und entzündungshemmende Mittel verschiedener Art. Mit erheblichen spezifischen Vorteilen, u. a. für das Immunsystem e kognitive Funktionen. Eine Ernährung, die reich an Polyphenolquellen ist, ist ebenfalls mit einer drastischen verbunden Verringerung der vorzeitigen Sterblichkeit,
- technologische Eigenschaften vielversprechend, insbesondere was die Konservierung und mikrobiologische Sicherheit von Essen. Insbesondere im Hinblick auf Anwendungen auf Lebensmitteln tierischen Ursprungs, die bereits zugelassen sind die Reduktion oder Eliminierung von Nitriten und Nitraten bei Fleischprodukten.
Konzentrationsstufen dieser Stoffe in Lebensmitteln reichen jedoch in vielen Fällen nicht aus, um die angegebenen Funktionen zu erfüllen. Extraktionsverfahren sind daher im Hinblick auf spezifische Anwendungen in der Nutraceuticals und Lebensmitteltechnologie erforderlich (Laganà et al. 2020; Parisi und Dongo 2020).
Trans-Resveratrol. Aktuelle Erkenntnisse und Perspektiven
Il trans-Resveratrol, in der großen Klasse der phenolischen Verbindungen pflanzlichen Ursprungs, ist von besonderem Interesse wegen der Korrelationen zwischen seinem Beitrag und langfristigen positiven Wirkungen auf kognitive, zerebrovaskuläre und kardiometabolische Funktionen bei verschiedenen Personen, einschließlich Frauen nach der Menopause (Bavaresco et al. 2008; Russo 2011, Zaw ua 2020).
Es ist eine Verbindung Chemikalie, die zur Klasse der Stilbene gehört und oft im Zusammenhang mit der Pflanzenart genannt wird Vitis viniferaL. (die Rebe, die der Produktion von Weintrauben gewidmet ist). Tatsächlich ist Resveratrol auch gut in enthalten Vitaceae im allgemeinen und breiteren Spektrum in 12 Familien des Pflanzenreiches. Die Konzentration von trans-Resveratrol in krautigen Organen und in Weintrauben ist zwar aus Gründen der Abwehr gegen Pilzbefall verschiedenster Art (Präsenz) eng mit dessen Biosynthese verknüpft.
Trans-Resveratrol in Pflanzenarten
Die widerstandsfähigste Pflanzenart Krankheiten produzieren Resveratrol in großen Mengen. Die gegenüber Pilzbefall empfindlicheren pflanzlichen Organismen synthetisieren dagegen minimale Mengen (Bavaresco et al. 2008, Haddad et al. 2020). Das transResveratrol ist nicht das einzige Stilben, das in Pflanzen vorkommt. Es jedoch - von allen ähnlichen Verbindungen, einschließlich seines Dimers (ε-Viniferin) - ist eines der wenigen, für das bisher aus der Perspektive der Gesundheitsprävention eine genaue Rolle in der menschlichen Ernährung nachgewiesen wurde.
Seine Anwesenheit in der RebeÜbrigens ist es nicht auf Trauben beschränkt. Tatsächlich kommt Resveratrol auch in der Rinde vor, wahrscheinlich weil es – zumindest teilweise – an den Abwehrmechanismen des Holzes gegen Zersetzung beteiligt ist (Bavaresco et al. 2008).
Trans-Resveratrol und menschliche Ernährung
Der Beitrag von trans-Resveratrol in der menschlichen Ernährung wurde es zunächst durch Wein identifiziert. Die Verbindung wird tatsächlich als Extraktionsrückstand aus Traubenschalen während der normalen alkoholischen Gärung gefunden. Und der in den Mosten andauernde malolaktische Gärungsprozess ist für dessen spätere Zunahme im Laufe der Zeit verantwortlich (Bavaresco et al. 2008).
Einige Medikamente traditionell im Fernen Osten auf der Basis von getrockneten Wurzelpulvern verwendet Polygonum cuspidatum (Japanischer Knöterich) wurden dank der hohen Konzentration auch als fähig anerkannt, Arteriosklerose und verschiedene Entzündungen zu lindern trans-Resveratrol. Und es ist daher, dass in den letzten Jahrzehnten die Wurzel von Polygonum cuspidatum Siebold & Zucch. (auf der Titelseite) findet breite Anwendung bei der Herstellung von Nahrungsergänzungsmitteln (1,2).
Vom „Französischen Paradoxon“ zur mediterranen Ernährung
Die Studien über das sogenannte "Französische Paradoxon" - über einen möglichen direkten Zusammenhang zwischen dem regelmäßigen Konsum moderater Mengen Rotwein (Bordeaux) und dem verringerten Auftreten von koronarer Herzkrankheit, verbunden mit der Kontrolle des HDL-Cholesterins (sogenanntes schlechtes Cholesterin). ) im Blut - Sensibilisierung für die Existenz und die gesundheitlichen Vorteile von Resveratrol.
Konzentration Resveratrol in Weinen ist jedoch sehr variabel, von 0,3 mg / Liter in Emilian Lambrusco bis 11,9 mg / l in Nero d'Avola (Bavaresco et al. 2008). Der Konsum von alkoholischen Getränken hingegen wie gesehen, wird mit allgemeinen und spezifischen negativen Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit in Verbindung gebracht. Die Schutzwirkung der trans-Resveratrol, auch in Synergie mit anderen Polyphenolen, sollte daher eher in die verschiedenen Nahrungsquellen aufgenommen werden, die reich an ihnen sind und die mediterrane Ernährung prägen (Laganà et al. 2020).
Perspektiven
Andere gesundheitliche Eigenschaften zugeschrieben trans-Resveratrol betrifft eine gewisse Wirksamkeit bei Patienten mit Krebs (chemoprotektive Behandlungen), Alzheimer-Krankheit sowie eine anerkannte Rolle als Regulator der Immunantwort, die in der Covid-19-Ära von besonderer Bedeutung ist. In diesem Zusammenhang ist für weitere Informationen das erste eBook (Menschen) unserer Trilogie „Covid-19, das ABC“, Of https://www.greatitalianfoodtrade.it/covid-19-abc-volume-i-persone_1
Diese Verbindung es kann sich daher in Studien zur Linderung von Herz-Kreislauf- und kognitiven Störungen als hilfreich erweisen. Vor allem bei älteren Menschen, deren Prävalenz in der westlichen Welt kontinuierlich zunimmt. Sowie um eine zusätzliche Abwehrlinie des Immunsystems gegen Viren unterschiedlicher Herkunft zu bieten.
Salvatore Parisi, Dario Dongo, Carmelo Parisi
Hinweis
(1) Die Wurzel von Polygonum cuspidatum Siebold & Zucch. sie ist auch in der sogenannten BelFrIt-Liste aufgeführt. V. Erlass Min. Sal. 9.7.12. Disziplin der Verwendung von pflanzlichen Stoffen und Zubereitungen in Nahrungsergänzungsmitteln. Im Amtsblatt Allgemeine Reihe 21.7.12, Nr. 169. https://www.gazzettaufficiale.it/atto/serie_generale/caricaDettaglioAtto/originario?atto.dataPubbificazioneGazzetta=2012-07-21&atto.codiceRedazionale=12A07895& Lista30giorni=false
(2) Dario Dongo. Gesundheitsbezogene Angaben zu pflanzlichen Stoffen, stellt der Gerichtshof klar. GESCHENK (Großartiger italienischer Lebensmittelhandel). zwei. https://www.greatitalianfoodtrade.it/etichette/health-claims-sui-botanicals-la-corte-di-giustizia-fa-chiarezza
Bibliographie
-Bavaresco L., Gatti M., de Macedo MIVZ, Gonçalves B. (2008) Weinfaktoren und Resveratrol in Trauben und Wein. www.infowine.com, Zeitschrift für Weinbau und Önologie, 2008 2, 1: 1-12. https://www.infowine.com/intranet/libretti/libretto5425-01-1.pdf
-Haddad MA, Dmour H, Al-Khazaleh JFM, Obeidat M, Al-Abbadi A, Al-Shadaideh AN, Al-mazra'awi MS, Shatnawi MA, Iommi C. (2020). Kräuter und Heilpflanzen in Jordanien. J AOAC Int 103, 4: 925–929. doi: 10.1093 / jaocint / qsz026
-Laganà P, Coniglio MA, Fiorino M, Delgado AM, Chammen N, Issaoui M, Gambuzza ME, Iommi C, Soraci L, Haddad MA, Delia, S. (2020). Phenolische Substanzen in Lebensmitteln und antikarzinogene Eigenschaften: Eine Perspektive der öffentlichen Gesundheit. Zeitschrift der AOAC INTERNATIONAL 103, 4: 935–939. doi: 10.1093 / jaocint / qsz028
-Paris S (2019). Analyse der wichtigsten phenolischen Verbindungen in Lebensmitteln und ihrer gesundheitlichen Auswirkungen. J. AOAC Int 102: 1354–1355. doi: 10.5740 / jaoacint.19-0127
-Paris S (2020). Charakterisierung wichtiger phenolischer Verbindungen in ausgewählten Lebensmitteln unter technologischen und gesundheitsfördernden Gesichtspunkten. J AOAC Int 103, 4: 904–905. doi: 10.1093 / jaoacint / qsaa011
-Paris S, Dongo D (2020). Polyphenole und Gesundheit. Immunsystemfreundliches Gemüse. GESCHENK (Großartiger italienischer Lebensmittelhandel). https://www.greatitalianfoodtrade.it/salute/polifenoli-e-salute-i-vegetali-amici-del-sistema-immunitario
-Russisch V (2011). Alkohol- und Herz-Kreislauf-Prävention. www.medicitalia.it. Verfügbar https://www.medicitalia.it/minforma/cardiologia/764-alcool-e-prevenzione-cardiovascolare.html. Zugriff am 27. Oktober 2020
-Zaw JJT, Howe PR, Wong RH (2020). Langzeiteffekte von Resveratrol auf Kognition, zerebrovaskuläre Funktion und kardiometabolische Marker bei postmenopausalen Frauen: Eine 24-monatige randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Crossover-Studie. Klinische Ernährung, im Druck. doi: 10.1016 / j.clnu.2020.08.025