HomeMärkteOrganisches, langsameres, aber unaufhaltsames Wachstum. FiBL-Bericht 2023 und...

Organisches, langsameres, aber unaufhaltsames Wachstum. Der Bericht 2023 von FiBL und IFOAM

Bio wächst weiter. Zweite Die Welt des ökologischen Landbaus 2023, dem auf der BIOFACH vorgestellten Bericht von FiBL und IFOAM, hat sich die Entwicklung des Biolandbaus zwar verlangsamt, aber weiter ausgebaut.

Organic, der Bericht 2023 von FiBL und IFOAM

Die Daten (bezogen auf 2021) des FiBL Forschungsinstituts für biologischen Landbau in Zusammenarbeit mit IFOAM, dem Verband der Bio-Verbände, sind insgesamt ermutigend. (1)

Trotz Einschränkungen auferlegt durch die Permakrise (Dauerkrise, erst durch eine Pandemie und dann durch Krieg), die viele Familien dazu zwingen, auf die billigeren konventionellen Lebensmittel zurückzugreifen, heben alle Grundlagen von Bio hervor Trend positiv.

Ein 125-Milliarden-Euro-Markt

Der globale Markt Bio im Jahr 2021 fast 125 Milliarden Euro erreicht, mit einem Plus von fast 4 Milliarden Euro.

Die Top-XNUMX-Märkte in der Welt sind in

  • USA, 48,6 Milliarden Euro,
  • Deutschland, 15,9 Milliarden Euro,
  • Frankreich, 12,7 Milliarden Euro.

Noch zwei Premieren Sorge

  • Die Schweiz, wo die Verbraucher am meisten für den Kauf von Bio-Lebensmitteln ausgeben (425 Euro pro Kopf im Durchschnitt)
  • Dänemark, wo der Bio-Anteil am gesamten Lebensmittelmarkt bei 13 % liegt.

Bio in Europa, +3,8 %

In Europa der Markt cresce +3,8 % insgesamt und erreichte einen Umsatz von 54,5 Milliarden Euro. Ein deutlicher Rückgang im Vergleich zu 2020, dem Jahr von Boom mit +13% Umsatz.

Den Horizont erweiternDie durchschnittlichen Ausgaben für Bio-Produkte im Jahr 2021 lagen jedoch bei 65,7 Euro pro Person und damit doppelt so hoch wie im Durchschnitt der Dekade 2012-2021.

Mehr landwirtschaftlich genutzte Flächen mit Bio

Die Ausdehnung des Landes dass sie Pestizide und Techniken, die der Umwelt, dem Tierschutz und der menschlichen Gesundheit schaden, aufgegeben haben, ist ebenfalls ermutigend.

In 191 Ländern überwacht, wuchs Bio-Ackerland auf eine globale Gesamtfläche von 76,4 Millionen Hektar (zuerst Australien mit 35,7 Millionen Hektar) mit dem Engagement von mindestens 3,7 Millionen Bauern (zuerst Australien mit 1,6 Millionen Hektar) Indien mit XNUMX Millionen).

Der europäische Agrarraum Die biologisch angebaute Fläche wuchs 2021 gegenüber 4,4 um +2020 %. In einem Jahr wurden also weitere 0,8 Millionen Hektar auf ökologischen Landbau umgestellt, was einer Gesamtfläche von 17,8 Millionen Hektar (15,6 Millionen Hektar allein in der Europäischen Union) entspricht auf 3,6 % der gesamten landwirtschaftlichen Fläche (9,6 % in der EU). 440 Erzeuger kümmern sich darum, davon mehr als 75 in Italien (der erste in Europa für die Zahl der Betreiber).

Auf dem Podium durch Erweiterung bio

  • Frankreich, fast 2,8 Millionen Hektar,
  • Spanien mit 2,6 Mio. ha,
  • Italien, 2,2 Millionen Hektar.

Daten u Trend in der Welt

Die Beziehung Die Welt des ökologischen Landbaus 2023, zusätzlich zu den wertvollen Daten, die es auch liefert

  • Informationen zu Vorschriften, Richtlinien und partizipativen Garantiesystemen (PGS) in den verschiedenen Ländern,
  • Einblicke auf Trend des ökologischen Landbaus in Ländern, in denen er entsteht (Afrika, Asien, Europa, Lateinamerika, Nordamerika und Ozeanien) und wo er bereits konsolidiert ist (Australien, Kanada, Kenia, Neuseeland, Vereinigte Staaten und Ukraine).

Marta Strinati

Hinweis

(1) Helga Willer, Bernhard Schlatter, Jan Trávníček (Hrsg.) 2023. The World of Organic Agriculture. 2023. FiBL, IFOAM – Organics International. 978-3-03736-456-7; DOI 10.5281/zenodo.757289078-3 https://www.fibl.org/en/shop-en/1254-organic-world-2023

+ Beiträge

Er ist seit Januar 1995 professioneller Journalist und hat für Zeitungen (Il Messaggero, Paese Sera, La Stampa) und Zeitschriften (NumeroUno, Il Salvagente) gearbeitet. Autorin von journalistischen Umfragen zum Thema Lebensmittel, hat sie das Buch „Etiketten lesen, um zu wissen, was wir essen“ veröffentlicht.

In Verbindung stehende Artikel

Aktuelle Artikel

Aktuelle Commenti

Übersetzen "