HomeInnovationDas funktionelle Getränk, das die glykämische Reaktion reduziert

Das funktionelle Getränk, das die glykämische Reaktion reduziert

Eine Gruppe schwedischer Forscher hat die USA ausgewählt, um ein funktionelles und innovatives Getränk auf den Markt zu bringen – kohlensäurehaltig, aber ohne Zucker – das in der Lage ist, die glykämische Reaktion zu reduzieren. #Buona-Idee!
Wir werden wieder mit guten Nachrichten überrascht, die bestätigen, dass es immer möglich ist, einen Beitrag zum Gemeinwohl (auch in der Getränkeindustrie) zu leisten. Und es bringt uns auch zum Nachdenken: Warum ist Innovation in Europa so schwierig?

'Gute Idee“, Geschichte und Ziele

'Gute Idee' - eher, Exzellente Idee (!) – ist die zweite, geniale Initiative der Brüder Björn und Rickard Öste. Das erste warHafer', ein natürliches Getränk auf Haferbasis, eine Alternative zu Milch, das in den frühen 90er Jahren des letzten Jahrhunderts entwickelt wurde. (1) Auf Initiative von Rickard Öste – renommierter Professor und Wissenschaftler auf dem Gebiet der Lebensmittelchemie – der zu diesem Zweck eine multidisziplinäre Forschergruppe an der Universität Lund (Schweden) organisiert hat.

'Oatly', das natürliche Hafergetränk, ermöglichte es den schwedischen Brüdern, den skandinavischen Markt zu verlassen, um zuerst in England, dann in den USA und in China zu landen. Lebhafte Märkte, die Innovation von echtem Wert für die öffentliche Gesundheit wertschätzen können. Tatsächlich ist Hafer wie Gerste reich an löslichen Ballaststoffen, unter denen sich unterscheiden Beta-Glucane, die helfen, den Cholesterinspiegel im Blut zu kontrollieren. Sowie die Verringerung des Anstiegs des postprandialen Blutzuckers innerhalb einer Mahlzeit. (2)

Stell dich dem 'Diabetes' - nämlich dieglobale Adipositas-Epidemie und Diabetes - durch die Entwicklung und das Angebot funktioneller Lebensmittel, die zu dessen Prävention beitragen können, ist der Kern von #GoodIdea. Das zweite Unternehmen der Brüder Öste, das wiederum aus einem Projekt hervorgeht, das mit der 'Zentrum für antidiabetische Ernährung'der Universität Lund. Und er hat sich tatsächlich als angeworben Chief Scientific Officer seine außerordentliche Professorin Frau Elin Östman.

'Gute Idee', das funktionale Getränk

Die erste 'Gute Idee' soll dem Stoffwechsel helfen, den glykämischen Spitzenwert nach dem Verzehr von Mahlzeiten zu bewältigen, die reich an einfachen Kohlenhydraten (z. B. Zucker) sind. Frühere Forschungen der Universität Lund hatten die Einnahme von Molke – vor und während einer Mahlzeit, die reich an einfachen Kohlenhydraten ist – mit einer spürbaren Steigerung der Insulinproduktion in Verbindung gebracht. Mit einer daraus resultierenden signifikanten Reduzierung der relativ hohen glykämischen Reaktion. Dieser Effekt wurde auch bei anderen Nahrungsproteinen beobachtet.

Nachfolgende Studien ermöglichten die Identifizierung der fünf essentiellen Aminosäuren, deren Einnahme - vor und während der Mahlzeit - die Insulinproduktion anregen und den glykämischen Peak senken kann (neben anderen wertvollen Funktionen). Die Forscher schufen somit eine Alchemie dieser Aminosäuren mit einer kleinen Menge Chrom, das wiederum bekanntermaßen eine günstige Rolle bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels spielt.

Das funktionale Getränk Dank dieser Forschungen entwickelt, ist es ein Wasser mit dem Zusatz von Kohlensäure, Aromen und dem '6 Pack'. Was in diesem Fall nicht wie im Fachjargon die „Bauchschildkröte“ bezeichnet, sondern die Kombination der 5 essentiellen Aminosäuren mit Chrom. (3) Die Wirksamkeit des Getränks bei der Kontrolle der glykämischen Reaktion wurde in einer Reihe von doppelblinden, Placebo-kontrollierten Studien bewertet. Mit Ergebnissen, die sich auf die Senkung des glykämischen Peaks nach einer an einfachen Kohlenhydraten reichen Mahlzeit konzentrieren, im Durchschnitt -25 % im Vergleich zu Placebo. (4)

Gesundheitsanspruch, der europäische Kontext

Chrom - natürlich in verschiedenen Lebensmitteln enthalten, darunter Hülsenfrüchte und Kakao - ist ein Mineralsalz, das mit verschiedenen Vorteilen für die menschliche Gesundheit in Verbindung gebracht wird. Verordnung (EU) Nr. 432/12, bei der Bereitstellung einer erschöpfenden Liste der Sonnen Gesundheitsanspruch zugelassen in der Europäischen Union, berichtet von zwei Vorteilen, die mit dem Beitrag dieses Minerals verbunden sind:

- „trägt zu einem normalen Makronährstoffstoffwechsel bei“,

- „trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutzuckerspiegels bei.“ (5)

Beide Indikationen erwähnt kann nur auf Lebensmittel angewendet werden, die mindestens eines enthaltensignifikante Menge'aus dreiwertigem Chrom. Das heißt, eine Menge in Höhe von 15 % des sogenannten Nutrient Reference Value (NRV) pro 100 g feste Nahrung (bzw. 100 ml bei anderen Produkten als Getränken, z ) und 7,5 % des NRV für Getränke. (6)

Da der VNR bezogen auf Chrom gleich 40 μg / Tag, die Anspruch ernährungsphysiologischQuelle für Chrom„kann auf dem Etikett und in der Werbung eines Getränks verwendet werden, sofern es 3 μg Chrom in 100 ml enthält. (7) Und wenn diese Bedingungen erfüllt sind, können eine oder beide der gesundheitsbezogenen Angaben im Zusammenhang mit Chrom, wie oben angegeben, wie gewünscht ausgedrückt werden.

Wo stattdessen wir beabsichtigen, weitere Konzepte auszudrücken – insbesondere dasjenige in Bezug auf die Verringerung (und das Ausmaß der Verringerung) des glykämischen Peaks nach einer Mahlzeit – in Europa ist es erforderlich, einen Antrag auf vorherige Genehmigung des spezifischen zu stellen Gesundheitsanspruch. (8) Was zwangsläufig zu einer Verzögerung von mindestens einem Jahr bei der Markteinführung des Produkts führt (Zeit bis zur Markt).

Der europäische Regulierungskontext ist nach wie vor ein großes Innovationshindernis im Lebensmittelsektor. In Bezug auf die Gesundheitsanspruch, sowie andere Fälle von funktionellen Lebensmitteln und Zutaten. (9) Die mit den Verfahren verbundenen Kosten und die Ungewissheit über ihre Ergebnisse – beide im Zusammenhang mit wissenschaftlichen Bewertungen (durch die EFSA, European Food Safety Authority), sowohl der politischen Kontrolle der Europäischen Kommission (und der Mitgliedstaaten) unterliegen - sie stellen auch eine Zugangsbarriere für KMU dar und Anfang innovativ, bereits von der systematischen Erschwerung des Kreditzugangs betroffen.

Gesundheitsanspruch, die Situation in den USA

Die Gewässer funktionelle Schaumweine Gute Idee® wurden in den Vereinigten Staaten als Nahrungsergänzungsmittel mit der Angabe „Es kann Menschen mit normalen Blutzuckerspiegeln helfen, ihren Zuckeranstieg nach einer Mahlzeit zu bewältigen'. Das Getränkeetikett auf der Unternehmenswebsite enthält a Anspruch störend, 'Schneiden Sie Ihre Zuckerspitzen ab, werfen Sie den Einbruch nach dem Essen weg' (buchstäblich, 'Reduzieren Sie Ihre glykämischen Spitzenwerte, reduzieren Sie den Crash nach dem Essen‚).

„Seine Mischung aus fünf Aminosäuren und Chrom senkt wissenschaftlich erwiesen den Blutzuckerspiegel nach einer Mahlzeit um durchschnittlich 25 %. Vereinfacht gesagt bereiten Aminosäuren den Stoffwechsel darauf vor, sich besser um Kohlenhydrate zu kümmern, während der geringe Anteil an Chrom den Prozess weiter verfeinert und das Verlangen nach Zucker reduziert. Die Wirkung wurde durch unabhängige Studien in Schweden, Deutschland, Kanada und den Vereinigten Staaten (Orlando, FL) bestätigt.

der Betreiber gibt an, dass die Food & Drug Administration (FDA, USA) die oben aufgeführten gesundheitsbezogenen Angaben noch nicht vollständig bewertet hat und dass das Nahrungsergänzungsmittel in keinem Fall dazu bestimmt ist, Krankheiten vorzubeugen, zu behandeln oder anzuführen. Der wesentliche Unterschied im regulatorischen Kontext besteht darin, dass das Unternehmen in den USA – auf Basis der den Behörden bereits zur Verfügung gestellten wissenschaftlichen Erkenntnisse – seine Innovation sofort eigenverantwortlich präsentieren kann. Ohne ein Jahr warten zu müssen oder mit zusätzlichen bürokratischen Kosten und Unsicherheiten konfrontiert zu werden.

der Ansatz des überseeischen Gesetzgebers, wohlgemerkt, er ist nicht allein geschäftsfreundlich aber es ist vor allem Menschen freundlich. Da es die US-Bevölkerung selbst ist – wo sich heute schätzungsweise 86 Millionen Menschen in einem Prädiabetes-Zustand befinden und bis 50 eine Adipositas-Prävalenz von fast 2030 % erwartet wird (10) – die unmittelbar von einem Produkt profitieren kann, das „ Teil der Lösung' für die Diabetes an Ort und Stelle. (11)

#Buona-Idee!

Dario Dongo

Hinweis

(1) Oatlys „Geschichte und Philosophie“, auf https://www.oatly.com/int/the-oatly-way

(2) Siehe Reg.-Nr. EU 432/12, Anhang

(3) Siehe www.goodideadrinks.com

(4) Die wissenschaftliche Bibliographie, die das Projekt unterstützt, ist auf der Website des Unternehmens auf der Seite https://goodideadrinks.com/wp-content/uploads/SciRevJanuari2018.pdf zusammengefasst und aufgeführt

(5) Siehe Reg.-Nr. EU 432/12 und nachfolgende Änderungen, 'über die Erstellung einer Liste zulässiger gesundheitsbezogener Angaben über Lebensmittel, die sich nicht auf die Verringerung von Krankheitsrisiken und auf die Entwicklung und Gesundheit von Kindern beziehen'

(6) Siehe Reg.-Nr. UE 1169/11, Anhang XIII, Punkt 2

(7) Siehe Reg.-Nr. UE 1169/11, Anhang XIII, Punkt 1

(8) Gemäß reg. CE 1924/06, Artikel 15. Die übermäßige Belastung des Verfahrens wird durch die Knappheit bestätigt Dossier in den letzten Jahren vorgestellt und abgeschlossen. Bis zu dem Punkt, dass das neueste Update der Liste von Gesundheitsanspruch zugelassen in der EU datiert vom 22.8.17 (!)

(9) In Bezug auf gesundheitsbezogene Angaben ist auf die anhaltende europäische Unsicherheit über die Regulierung von gesundheitsbezogenen Angaben hinzuweisen botanicals (Siehe https://www.greatitalianfoodtrade.it/integratori/ingredienti-botanici-claims-e-produzione). Bei den funktionellen Inhaltsstoffen werden die ebenso unsicheren wie aktuellen Fälle angeführt färbende Lebensmittel und Pflanzenextrakte mit Konservierungsfunktionen (vgl https://www.greatitalianfoodtrade.it/consum-attori/estratti-vegetali-nelle-carni-cortocircuito-in-europa)

(10) Siehe Anmerkung 9 im vorherigen Artikel https://www.greatitalianfoodtrade.it/consum-attori/coca-cola-falsa-propaganda-su-salute-e-benessere-rivolta-ai-teenager-studio-scientifico

(11) Weitere Informationen zu den US- und EU-Vorschriften finden Sie unter gesundheitsbezogene Angaben, siehe auch Anmerkungen 4 und 5 zum Artikel https://www.greatitalianfoodtrade.it/idee/acido-oleico-e-prevenzione-malattie-coronariche-via-libera-in-usa

+ Beiträge

Dario Dongo, Rechtsanwalt und Journalist, PhD in internationalem Lebensmittelrecht, Gründer von WIISE (FARE – GIFT – Food Times) und Égalité.

In Verbindung stehende Artikel

Aktuelle Artikel

Aktuelle Commenti

Übersetzen "