Mikroalgen spielen eine führende Rolle als Grundstoffe bei der Herstellung von Alt-Fisch – Ersatznahrungsmittel für pflanzliche Fischprodukte – dank des Forschungsprojekts Algen-Alternative für Meeresfrüchte, gestartet im Jahr 2021 mit Mitteln der Europäischer Meeres- und Fischereifonds.
Mikroalgen, wertvolle nachhaltige und erneuerbare Ressourcen
Mikroalgen und Cyanobakterien (z. B. Spirulina) sind die ersten lebenden Arten auf dem Planeten Erde mit einer geschätzten Geschichte von etwa 2,5 Milliarden Jahren. Diese einzelligen photosynthetischen Mikroorganismen stellen 80 % der etwa 72.500 bekannten Algenarten dar und vermehren sich in Süß- und Salzwasser auch unter extremen Umweltbedingungen. (1) Sie können auch im Abwasser angebaut werden, mit dem doppelten Vorteil, das Wasser zu reinigen und den Lipidgehalt der Biomasse zu erhöhen, die somit als Biodiesel verwendet werden kann (2,3).
Das Potenzial von Mikroalgen ist außergewöhnlich sowohl als nachhaltige und erneuerbare Nahrungs-, Futter- und Energiequelle als auch für den Kampf gegen den Klimawandel Upcycling von CO2, 10 bis 50 mal höher als Landpflanzen. (4) Die Europäische Union fördert daher verschiedene Forschungsprojekte. Neben Seafood Alg-ternative gehören die Horizon-Programme dazu NextGenProteine, SABANA e ProZukunft, in der unser Team von Weiser Vorteil.
Mikroalgen, ernährungsphysiologische Eigenschaften
Die ernährungsphysiologischen Eigenschaften von Mikroalgen variieren je nach Art. Im Allgemeinen stellen sie eine ausgezeichnete Nährstoffquelle dar, mit einem Proteingehalt von 30 bis 60 %, sogar höher als Soja (35-40 %). Sie sind auch reich an mehrfach ungesättigten Fettsäuren – marines Omega 3, EPA und DHA, die für die kardiovaskuläre Gesundheit unerlässlich sind –, die in anderen Quellen nicht verfügbar sind vegan. (5) Sowie Vitamine, Mineralien und andere bioaktive Verbindungen. (6)
Algen-Alternative für Meeresfrüchte, das französische Projekt zur Herstellung von Alt-Fish
Algam, ein französisches Start-up, das mit veganer Mayonnaise erfolgreich war, strebt heute danach, das erste Unternehmen zu werden, das 100 % pflanzliche Lebensmittel auf Basis von Mikroalgen herstellt. Seit 2021 koordiniert Algama das europäische Projekt Algen-Alternative für Meeresfrüchte, an dem auch das Unternehmen Seafood Reboot beteiligt ist, um Ersatzstoffe für Fischprodukte zu schaffen (Alt-Fisch) auf Basis von Mikroalgen.
Der Fisch Es ist in der Tat eine ausgezeichnete Quelle für Protein und wertvolle kalorienarme Fettsäuren. Die drastische Reduzierung von Stock Fisch – aufgrund illegaler, nicht verfolgter und unregulierter Fischerei (IUU, Illegale, nicht gemeldete und unregulierte Fischerei) – und Verunreinigungen (z. B. Schwermetalle, PFAS) schlagen dennoch die Integration von Fischprodukten mit Alternativprodukten vor. Und die perfekte Pflanzenquelle für Alt-Fisch es wurde genau in Mikroalgen identifiziert.
Alt-Fisch mit pflanzlichen Mikroalgen
Algen-Alternative für Meeresfrüchte erlaubte den teilnehmenden Unternehmen, vier zu machen Alt-Fisch auf pflanzlicher Basis mit den gewünschten organoleptischen und ernährungsphysiologischen Eigenschaften als Alternative zu Räucherlachs, Thunfischkonserven, Kaviar und Taramosalata.
'Tue Gutes, indem du gut isst!' (Meeresfrüchte-Neustart)
Dario Dongo und Alessandra Mei
Hinweis
(1) Claudius Rosminio. Mikroalgen: eine nachhaltige Lebensmittelalternative. https://it.euronews.com/green/2021/05/25/microalghe-un-alternativa-alimentare-sostenibile Euronews. 25.5.2021
(2) MC Rodriguez-Palacio et al. (2022). Die Kultivierung von fünf Mikroalgenarten und ihr Potenzial für die Biodieselproduktion. Energie, Nachhaltigkeit und Gesellschaft. 15.2.2022. doi: https://doi.org/10.1186/s13705-022-00337-5
(3) H. Onyeakaet al. (2021). Minimierung des COXNUMX-Fußabdrucks durch Mikroalgen als biologische Abscheidung. Science. Dezember 2021. Doi: https://doi.org/10.1016/j.ccst.2021.100007
(4) Dario Dongo, Giulia Pietrollini. Algen und Mikroalgen. Carbon Farming und CO2-Upcycling. GESCHENK (Großer italienischer Lebensmittelhandel). 18.1.23
(5) Dario Dongo, Andrea Adelmo Della Penna. Algen und Mikroalgen für Lebensmittel in Europa, das ABC. GESCHENK (Großer italienischer Lebensmittelhandel). 14.11.2022
(6) Dario Dongo, Andrea Adelmo Della Penna. Vorbeugung von Omega-3 und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Metaanalyse der Mayo Clinic. GESCHENK (Großer italienischer Lebensmittelhandel). 3.2.21
(7) Dario Dongo, Andrea Adelmo Della Penna. Alt-Fisch, die pflanzliche Alternative zu Fischprodukten. GESCHENK (Großer italienischer Lebensmittelhandel). 17.9.21
(8) Dario Dongo, Giulia Torre. Mikroalgen für Lebensmittel und Regulierung von Novel Foods, Stand der Technik in der EU. GESCHENK (Großer italienischer Lebensmittelhandel). 29.1.22