Der Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung (AGRI) des Europäischen Parlaments hat für die Sperrung des N. gestimmtGesetz zur Wiederherstellung der Natur (NRL), der Entwurf einer EU-Verordnung, der darauf abzielt, geschädigte Ökosysteme wiederherzustellen und den Verlust der biologischen Vielfalt in ländlichen, städtischen und Meeresgebieten einzudämmen.
Europäische Volkspartei (EVP), die dominierende Fraktion, lehnt daher EU-Strategien ab Green Deal e Farm to Fork von „seiner“ Kommission. Mit Unterstützung der Liberalen von Europa erneuern und die Nationalisten von ID (Identität und Demokratie), angeführt von Nordliga Marco Zanni. (1)
1) Grüner Deal, Farm to Fork. Europäische Politik gegen die Bürger
Die ökologische Wende in EU-Strategien angekündigt #GreenDeal e #Farm2Fork wird weiterhin vom Europäischen Parlament boykottierthelfen des Rates (und in einigen Fällen der Kommission selbst):
- Am 20. Oktober 2020 stimmte die Plenarversammlung des Europäischen Parlaments für eine „rauchgraue“ und nicht für eine „grüne“ Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (2).
- Am 10. November 2020 einigten sich die drei europäischen Institutionen auf die Verteilung der Mittel ländliche Entwicklung dem ökologischen Landbau bei jeder Initiative vorbehalten, die von „Nachhaltigkeit“ „inspiriert“ ist, (3)
- am 23. November 2021 hat die Straßburger Versammlung in der Schlussabstimmung über die PAC nach 2022 das Scheitern der ökologischen Wende in der Landwirtschaft verordnet (4,5),
- am 24. März 2022 im Plenarsaal, mit der falschen Entschuldigung Ernährungssicherheit, gab den Einsatz von Pestiziden und Herbiziden zu Bereiche von ökologischem Interesse(6)
- Am 19. Dezember 2022 forderte der Rat eine neue Folgenabschätzung zum SUR-Vorschlag (Nachhaltige Nutzung und Reduzierung von Pestizide), so endgültig begraben, (7)
- Am 24. Mai 2023 schlug die AGRI-Kommission des Parlaments vor, dies zu blockieren Naturschutzgesetz, mit der Unterstützung von zwei Dritteln der Wähler,
- Am 31. Mai 2023 stimmte das Europäische Parlament schließlich ASAP zu (Gesetz zur Unterstützung der Munitionsproduktion), um den Versand von Raketen in die Ukraine, die ehemalige Kornkammer Europas, zu fördern. (8)
2) Naturschutzgesetz (NRL)
Der Vorschlag der EU-Verordnung Naturschutzgesetz Es wurde am 22. Juni 2022 von der Europäischen Kommission mit dem Ziel verabschiedet, den Verlust der biologischen Vielfalt einzudämmen und natürliche Gebiete auf dem Planeten wiederherzustellen. (9) Angesichts der Unfähigkeit Europas im letzten Jahrzehnt (2011–2020):
- Den Verlust der Biodiversität eindämmen, wie es (bisher vergeblich) empfohlen wird Europäischer Rechnungshof im Sondergutachten 13/2020, (10)
- Wiederherstellung von mindestens 15 % der geschädigten Ökosysteme, wie im internationalen Übereinkommen über die biologische Vielfalt festgelegt. (11)
„Die Natur in unser Leben zurückbringen“ Dies ist im Übrigen das von der Europäischen Kommission in der EU-Kommission erklärte Ziel EU Biodiversitätsstrategie für 2030. Dies sollte nicht nur durch die Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik und -strategie verfolgt werden Farm to Fork (mittlerweile boykottiert, wie wir gesehen haben), sondern auch durch die Festlegung verbindlicher Ziele für alle Mitgliedstaaten. (12)
2.1) NRL, warum
Naturschutzgesetz Es ist der erste Gesetzesvorschlag, der jemals zur Wiederherstellung der Artenvielfalt und der geschädigten Ökosysteme angenommen wurde, die auf dem Alten Kontinent 81 % davon ausmachen Lebensraum. Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die Wiederherstellung von Feuchtgebieten, Flüssen, Wäldern, Graslandschaften, Meeresökosystemen und den darin lebenden Arten eine entscheidende Rolle für die Ökosystemfunktionen spielt:
- Wasser- und Luftreinigung, Bestäubung von Nutzpflanzen, Schutz vor Überschwemmungen und Dürre, Begrenzung der globalen Erwärmung auf +1,5°C,
- Prävention von Naturkatastrophen und Verringerung von Risiken für die Sicherheit der Nahrungsmittelversorgung (Ernährungssicherheit).
Die Korrelationen Der Zusammenhang zwischen einem gesunden Ökosystem, der menschlichen Gesundheit und dem Schutz vor Klimakatastrophen wird durch wissenschaftliche Studien, die zuletzt im IPCC-Bericht 2022 erwähnt wurden, ausführlich belegt. (13) Und der ROI (Return on Investment) von 1 Euro für die Wiederherstellung geschädigter Ökosysteme wird auf schätzungsweise 8 bis 38 Euro geschätzt.
2.2) NRL, wie z
Die Sanierung langfristige Ökosysteme, die Lebensraum und Arten in Land- und Meeresgebieten, im vorgeschlagenen Naturschutzgesetz, enthält spezifische Bindungsziele für Lebensraum und Arten. Diese sollten bis 20 mindestens 2030 % der Land- und Meeresflächen der EU und bis 2050 alle Ökosysteme abdecken, die wiederhergestellt werden müssen.
Die spezifischen Ziele – zusätzlich zu einem allgemeinen Ziel der großflächigen Wiederherstellung der biologischen Vielfalt – betreffen:
- Bestäuber. Kehren Sie um Trend, vom anhaltenden Rückgang bis zum Bevölkerungswachstum bis 2030, messbar durch harmonisierte Überwachungsmethoden, (14)
- Waldökosysteme. Es gibt einen steigenden Holztrend in situ, Wälder ungleichen Alters, Waldvernetzung, Häufigkeit häufiger Waldvögel usw Stock aus organischem Kohlenstoff,
- städtische Ökosysteme. Kein Nettoverlust städtischer Grünflächen bis 2030 und Zunahme der Gesamtfläche städtischer Grünflächen bis 2040 und 2050
- Agrarökosysteme. Zunahme von Graslandschmetterlingen und Feldvögeln, siehe da Stock des organischen Kohlenstoffs in mineralischen Kulturböden und der Anteil landwirtschaftlicher Flächen mit einer hohen Vielfalt an Landschaftsmerkmalen. Mit der Wiederherstellung erschöpfter Torfmoore für landwirtschaftliche Nutzung,
- Meeresökosysteme. Wiederherstellung von Lebensraum Meeresgebiete wie Seetangbänke, Sedimentböden und die von bekannten Meeresarten wie Delfinen und Schweinswalen, Haien und Seevögeln,
- Flussanbindung. Identifizieren und beseitigen Sie Hindernisse, die die Konnektivität von Oberflächengewässern verhindern, um bis 25.000 mindestens 2030 km Flüsse wieder schiffbar zu machen.
2.3) NRL, der Boykott des Europäischen Parlaments
Der Boykott ist eine Landecke, die im Vergleich zum Norden weniger stark parfümiert ist. Naturschutzgesetz – am 23. Mai 2023 in der AGRI-Kommission des Europäischen Parlaments – veranlasste die verschiedenen Fraktionen, die Verhandlungen im Hinblick auf den 15. Juni, dem Datum der Prüfung des Vorschlags an die Kommission in Bezug auf ENVI, wieder aufzunehmen (Umwelt, Volksgesundheit und Lebensmittelsicherheit), die der Abstimmung im Plenum vorausgeht.
Die Europäische Volkspartei – unter dem Vorwand des Krieges in der Ukraine besteht er darauf, nach neuen Waffen zu suchen, anstatt durch Verhandlungen einen dauerhaften Frieden auf dem gesamteuropäischen Kontinent zu erreichen – zieht sich aus der Debatte darüber zurück Naturschutzgesetz. Im Vorfeld der Europawahl 2024 weicht die biologische Vielfalt den Wählerinteressen.
3) Zivilgesellschaft, Empörung
Zivilgesellschaft - über Organisationen, die sich für den Schutz der Gesundheit von Mensch, Tier und Ökosystem einsetzen und die parlamentarischen Sitzungen live verfolgen - äußerte seine Empörung über die populäre Fraktion (EVP, Europäische Volkspartei), sowie gegenüber den Liberalen von Europa erneuern und die euroskeptischen Rechten von ID (15,16).
Die „Sozialisten“. Es sei daran erinnert, dass „Demokraten und Demokraten“ jedoch gleichermaßen dem unterliegen Lobby von Pestizid- und Saatgutmonopolisten (Big 4) und damit auch der großen Agrarverbände, die auch deren Interessen vertreten. Erinnern wir uns neben dem in der Einleitung erwähnten Verrat (siehe Abschnitt 1) auch an die Versprechen von Paolo De Castro (S&D) für die Deregulierung neuer GVO (17,18).
4) Keine Bienen, keine Zukunft!
Die 23 Mai 2023, also am Tag vor dem Boykott der Naturschutzgesetzhatten die ersten beiden Fraktionen im Europäischen Parlament (EVP, S&D) eine Veranstaltung zum Thema Bienenzucht in Europa organisiert. 'Die Bienenzucht, ein Agrarsektor unter Stress'. Und wie kommt es, dass Sie daran glauben können, es einzudämmen? Der Stress der Bienen, ohne Wiederherstellung grüner Korridore für bestäubende Insekten, Gebiete von ökologischem Interesse und Brachflächen ohne Pestizide, Artenvielfalt im Allgemeinen?
Dario Dongo
Hinweis
(1) Gesetz zur Wiederherstellung der Natur: Die EU-Landwirtschaftsgesetzgeber stimmen gegen die Zukunft der Landwirte und die Ernährungssicherheit. https://eeb.org/nature-restoration-law-eu-agricultures-lawmakers-vote-against-farmers-future-and-food-security/European Umweltbüro. 23.5.23
(2) Dario Dongo. PAC post 2020, rauchgrau. Wir brauchen eine organische Revolution. GESCHENK (Großer italienischer Lebensmittelhandel). 22.10.20
(3) Dario Dongo, Silvia Giordanengo. EU-Haushalt 2021-2027 e #NächsteGenerationEU, mit dem Fokus auf zur ländlichen Entwicklung und zur Finanzierung der GAP. GESCHENK (Großer italienischer Lebensmittelhandel). 3.12.20
(4) Martha Strinati. GAP nach 2022, das Scheitern der ökologischen Wende in der Landwirtschaft. GESCHENK (Großer italienischer Lebensmittelhandel). 24.11.21
(5) Martha Strinati. PAC nach 2022, Eco-Schemes sind enttäuschende Erwartungen. GESCHENK (Großer italienischer Lebensmittelhandel). 12.12.21
(6) Dario Dongo. Ernährungssicherheit, These und Antithese des Europäischen Parlaments. GESCHENK (Großer italienischer Lebensmittelhandel). 27.3.22
(7) Alexandra Mei. Verordnung über die nachhaltige Verwendung von Pflanzenschutzmitteln, SUR. Die Mühen der EU-Reform. GESCHENK (Großer italienischer Lebensmittelhandel). 20.12.22
(8) Die Abgeordneten befürworten den Plan, die Ukraine mit mehr Munition zu versorgen. https://www.europarl.europa.eu/news/en/press-room/20230524IPR91909/meps-endorse-plan-to-provide-more-ammunition-for-ukraine Europäisches Parlament. 1.6.23
(9) Europäische Kommission. Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Wiederherstellung der Natur (COM/2022/304 final) https://eur-lex.europa.eu/legal-content/EN/TXT/?uri=CELEX%3A52022PC0304&qid=1685728385402
(10) Dario Dongo, Marina de Nobili. GAP, Pestizide und Biodiversität. Bericht des EU-Rechnungshofs. GESCHENK (Großer italienischer Lebensmittelhandel). 29.7.20
(11) Der strategische Plan des Übereinkommens über die biologische Vielfalt für 2011–2020 umfasste die 20 Aichi-Biodiversitätsziele. Aichi-Ziel 15 forderte die Wiederherstellung von mindestens 2020 % der geschädigten Ökosysteme bis 15, um zur Eindämmung des Klimawandels und zur Bekämpfung der Wüstenbildung beizutragen. v. https://www.cbd.int/sp/targets/rationale/target-15/
(12) Dario Dongo, Giulia Torre. Special - EU 2030 Biodiversity Strategy, der in Brüssel angekündigte Plan. GESCHENK (Großer italienischer Lebensmittelhandel). 31.5.20
(13) Zwischenstaatlicher Ausschuss für Klimaänderungen. Sechster Sachstandsbericht des IPCC. Auswirkungen, Anpassung und Schwachstellen. https://www.ipcc.ch/report/ar6/wg2/
(14) Dario Dongo, Andrea Adelmo Della Penna. Weltbienentag, der Weltbienentag. Keine berechtigte Police. GESCHENK (Großer italienischer Lebensmittelhandel). 20.5.23
(15) Agrar-Abgeordnete stimmen für Ablehnung des Naturschutzgesetzes – wie geht es weiter? https://www.arc2020.eu/agri-meps-vote-to-reject-the-nature-restoration-law-whats-next/Arc 2020. 23.5.23
(16) Nachrichten zum Naturschutzgesetz – Umweltausschuss nähert sich einer Einigung, nachdem die EVP aussteigt. https://www.arc2020.eu/nature-restoration-law-news-environment-committee-edgingtowards-deal-as-epp-walks-out/Arc 2020. 31.5.23
(17) Dario Dongo. GMO, das neue Imperium, das voranschreitet. GESCHENK (Großer italienischer Lebensmittelhandel). 26.7.19
(18) Dario Dongo. Neue GVO, der Vorschlag von Deregulierung nähert sich der politischen Debatte in der EU. Vertrauenskrise der Bürger. GESCHENK (Großer italienischer Lebensmittelhandel). 22.4.23

Dario Dongo, Rechtsanwalt und Journalist, PhD in internationalem Lebensmittelrecht, Gründer von WIISE (FARE – GIFT – Food Times) und Égalité.