Brot und Frühstückscerealien sind die Hauptursache für übermäßigen Salzkonsum bei Kindern und Jugendlichen. Das verrät man Studio Adressen von der British Heart Foundation, veröffentlicht in Hypertension, die die tägliche Ernährung von 340 Londoner Studenten überwachte.
Die Forscher fanden heraus, dass Brot und Getreide über ein Drittel (36 %) zur täglichen Salzdosis beitragen, wobei Fleischprodukte 19 % und Milchprodukte 11 % ausmachen.
Die Gesamtaufnahme ist leider viel höher als die von der WHO für Erwachsene als Höchstgrenze für die Erhaltung einer guten Gesundheit angegebenen 6 g / Tag. Im Detail reichern sich bei der Ernährung von Jugendlichen zwischen 13 und 17 Jahren, so die Forschungsberichte, 7,55 g Salz pro Tag an. Eine besorgniserregende Menge, ebenso wie die bei Kindern beobachtete (4,72 g / Tag bei 8-9 Jahren und 3,75 g / Tag bei 5-6 Jahren), für die die Risiken durch den Entwicklungszustand des Körpers verstärkt werden.
Die Tatsache, dass sich die Erhebungen auf den Zeitraum 2007-2010 beziehen, ist nicht beruhigend. Fette, Zucker und Salz, die von der Lebensmittelindustrie zugesetzt werden, sind auch 2014 noch im Übermaß vorhanden. Letzte Chance, den Trend umzukehren und die Rezepte neu zu formulieren.
.