Gespaltene Granatapfelfrüchte, die oft als Abfall entsorgt werden, sind überraschend reicher an Anthocyanen als die ganze Frucht. Die Beweise ergeben sich aus einer aktuellen Studie (Fraschetti et al., 2023) veröffentlicht am Speisen. (1)
Granatapfel, eine Frucht mit vielen Vorzügen
Jeder Teil des Granatapfels (Punica granatum) – Schalen, Samen und Samen – hat eine Phytokomplex spezifisch, reich an Antioxidantien und antiradikalen Verbindungen.
Unter diesen sind Punicalagin und Ellagsäure, deren Wirkung viel untersucht wurde zahlreiche positive Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit (Induktion von Apoptose in Tumorzellen, Herunterregulierung von proinflammatorischen Faktoren, antidiabetische Aktivität, Kardioprotektion, Prävention chronischer Krankheiten).
Keine Verschwendung
Die Arillen Granatapfel (das Fruchtfleisch der roten Körner) hat einen sehr hohen Gehalt an Ellagitanninen, hauptsächlich Punicalaginen.
Die Schalen Sie enthalten viel mehr Ellagitannine als die Kerne (bis zu vier- bis fünfmal), mit einem ausgeprägteren Gehalt an Ellagsäure.
Die Samen (der harte Teil der roten Körner) sind stattdessen eine ausgezeichnete Quelle für konjugierte Isomere der Linolensäure, von denen Punicinsäure am häufigsten vorkommt. Auch in diesem Fall gibt es zahlreiche Hinweise auf gesundheitliche Vorteile, was die Auswirkungen auf die Regulierung des Lipidstoffwechsels und die Wirkung gegen Fettleibigkeit betrifft (zusätzlich zu den bereits erwähnten antioxidativen, entzündungshemmenden, immunmodulatorischen, antiproliferativen und krebsbekämpfenden Wirkungen).
65 % der Ernte sind verschwendungsgefährdet
Der Baum Granatapfel passt sich gut an verschiedene klimatische Bedingungen an, auch an trockene. Allerdings neigen die Früchte aus unterschiedlichen Gründen dazu, in den verschiedenen Reifestadien leicht zu platzen. Und es wird geschätzt, dass das Aufspalten der Früchte den Verlust von 65 % der Ernte verursacht, verglichen mit der kommerziellen Notwendigkeit, nur die intakten Früchte zu verkaufen.
Das Plus der gespaltenen Granatapfelfrucht
Forscher haben das jedoch gezeigt die gespaltene Granatapfelfrucht Es ist gekennzeichnet durch a besseres chemisches Profilim Vergleich zur ganzen Frucht.
Analysen an ganzen und gespaltenen Früchten der beliebten Sorte „Dente di Cavallo“ ergab – auch im Vergleich mit zwei kommerziellen Granatapfelsäften (Salus Melagrana und La Marianna), die aus derselben Sorte gewonnen wurden – einen deutlich höheren Anthocyangehalt in den gespaltenen Früchten (+60 %). ) im Vergleich zur ganzen Frucht.
'Mit sehr interessanten Ergebnissen hinsichtlich der α-Glucosidase-Hemmung“ (nützlich zur Blutzuckerkontrolle), erklären die Autoren der Studie.
Vom Abfall zum Superfood
Verhindern Dass die kostbaren gespaltenen Granatapfelfrüchte zu Abfall werden, weisen die Forscher auf einen bevorzugten Weg hin, den Verkauf bei null Kilometern oder kurze Lieferkette.
Die Früchte Splits können auch zur Herstellung von Saft verwendet werden. Vorausgesetzt, dass der Weg vom Feld zur Pressanlage schnell genug ist, um die größere Anfälligkeit dieser Früchte für Gärung und mikrobielle Kontamination zu überwinden, die ihre organoleptischen Eigenschaften verändern können.
Marta Strinati
Hinweis
(1) Fraschetti C, Goci E, Nicolescu A, Cairone F, Carradori S, Filippi A, Palmieri V, Mocan A, Cesa S. (2023). Granatapfelfrüchte knacken während der Reifung: Von Abfall zu wertvollen Früchten. Lebensmittel. 2023 6. Mai;12(9):1908. doi: 10.3390/foods12091908. PMID: 37174445; PMC-ID: PMC10178262.
Er ist seit Januar 1995 professioneller Journalist und hat für Zeitungen (Il Messaggero, Paese Sera, La Stampa) und Zeitschriften (NumeroUno, Il Salvagente) gearbeitet. Autorin von journalistischen Umfragen zum Thema Lebensmittel, hat sie das Buch „Etiketten lesen, um zu wissen, was wir essen“ veröffentlicht.