La Blockchain Die Anwendung auf die Lebensmittelkette ist heute der wichtigste Weg, um Nachhaltigkeit an den drei Fronten Umwelt, Soziales und Wirtschaft zu verfolgen.
Zu diesen Schlussfolgerungen kommt eine am 5.2.21 veröffentlichte wissenschaftliche Studie Nachhaltigkeit von den Forschern der North Carolina Agricultural and Technical State Universität. (1)
Vor diesem Hintergrund wurde das Projekt in Italien entwickelt Weise Kette, mit dem Ziel, eine faire Vergütung für wirklich nachhaltige Produktionen zu gewährleisten.
Blockchain öffentlich, das unbestechliche Register
La Blockchain public ist ein verteiltes öffentliches Register, das auf Blöcken verschlüsselter Daten basiert, die – innerhalb einer Organisation oder einer Lieferkette – von den verschiedenen daran beteiligten Betreibern integriert werden müssen. Die daraus resultierenden Informationen sind technisch unbestechlich und können auch von denen, die an der Eingabe der entsprechenden Daten mitgewirkt haben, nicht verändert werden. (2)
Im Agrar- und Lebensmittelbereich la Blockchain Erstens kann es die Konsistenz der Daten in Bezug auf Rückverfolgbarkeit und Rückverfolgbarkeit gewährleisten. (3) Wal-Mart hat ein ähnliches eingeführtBlockchain für den internen Gebrauch, gerade um Betrug in den entferntesten Lieferketten einzudämmen. Aber bei näherem Hinsehen eins Blockchain öffentlich, wenn es einfach ist, sich zu bewerben Software. bereits von den verschiedenen Unternehmen genutzt und zu marktüblichen Preisen zugänglich, kann es strategische Bedeutung für die Wirtschaft und eine nachhaltige Entwicklung haben.
Blockchain Öffentlichkeit und Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit es bedeutet Eingriffe in die drei Säulen Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft. Italienische Verbraucher sie demonstrierten, im letzten Jahr eine wachsende Aufmerksamkeit für diese Themen. Es geht also darum zu entscheiden, ob und wie man sich mit einem selbstreferentiellen Ansatz an diesen Zielen orientiert ertrinkt oft darin Greenwashing) oder durch echte Daten.
Ein Blockchain Die Öffentlichkeit kann diesen zweiten Weg bevorzugen, dank der Möglichkeit, sich zu registrieren und zu teilen - über QR-Code, Websites Netz ed E-EINKAUF, Social Network - eine Reihe von Daten und Werten, die Verbraucher schätzen können. Das System kann daher mit einem modularen Ansatz auf freiwilliger Basis integriert werden, um zu fördern informierte und verantwortungsbewusste Konsumentscheidungen. (4) Einige Beispiele folgen.
Umwelt und Kreislaufwirtschaft
Umwelt. Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks von Produktionen, d. h. des Verbrauchs von Energie, Wasser, Eingabe in der Landwirtschaft sowie Treibhausgasemissionen. Tierschutz, Reduzierung / Eliminierung des Einsatzes von Antibiotika und Tierarzneimitteln (z. Algatan). Eliminierung von Rohstoffen, die mit der Entwaldung verbunden sind (z. B. GVO-Soja, Palmöl). Ökologische Produktion und ihre günstigen Auswirkungen auf die Qualität der Böden sowie auf das Ökosystem.
Kreislaufwirtschaft. Wiederverwendung und Verwertung von Abfällen, zu extrahieren Phytoverbindungen, funktionelle Inhaltsstoffe e antimikrobielle Mittel ein Herstellung von Biokunststoffen, ebenso gut wie Futtermittel.
Wertschöpfungskette und soziale Nachhaltigkeit
Die Qualität jedes Agrar- und Lebensmittelprodukts ist eng mit der gerechten Vergütung der Landwirte und Züchter verbunden, die die Rohstoffe liefern. Milchprodukte und Käse, Eier, Fleisch und Wurstwaren werden im Stall geboren, Obst und Gemüse auf den Feldern. Aber wenn Milch, Eier und Schlachtkörper wie Agrarrohstoffe an der Grenze zum Selbstkostenpreis (und sogar darüber hinaus) bezahlt werden, ist jedes Wort über Lebensmittelqualität, Umweltschutz und Biodiversität, soziale Nachhaltigkeit bedeutungslos. Ebenfalls auf gU- und ggA-Erzeugnissen, wie gesehen.
Il Made in Italy und kurze Lieferkette sie sind nur gut, wenn sie fair sind, und die italienischen Verbraucher beginnen endlich, dieses Konzept zu verstehen. Sie ist daher der Schlüssel dafür, dass fair bezahlte Landwirtschaftsbetriebe in Qualität und Nachhaltigkeit investieren, sowie gute Arbeiter einzustellen und nicht als einzige Alternative zur Aufgabe der Felder zur illegalen Arbeit gezwungen zu werden. Und der Blockchain kann diese Nachricht garantieren, damit der Verbraucher noch in Brüssel eine gute Wahl treffen kann sie kämpfen Ausnahmen statt Regeln zur Transparenz der Wertschöpfungskette.
Weise Kette, die Blockchain öffentlichen Sektor für die Lebensmittelkette, die Kreislaufwirtschaft und den dritten Sektor
Weise Kette - Anfang von uns teilgenommen Weise (Umsetzbare Ideen und Initiativen für eine nachhaltige Wirtschaft) Srl, eine Benefizgesellschaft - ist ein Unternehmen Nutzen erstellt, um die Entwicklung nachhaltiger Lieferketten zu fördern, mit mit dem Fokus auf umfasst:
- Lebensmittelkette, (5)
- Modelle der Kreislaufwirtschaft (z. Hanf Lieferkette)
- Dritter Sektor (zB. Gleichheit, Intelligenter Stuhl).
- Medizinprodukte (UDI-Codes). (6)
Weise Kette, die Vorteile
Das System der Blockchain Öffentlichkeit eingeführt von Weise Kette unterscheidet sich in mehrfacher Hinsicht von anderen:
- Verlässlichkeit. Weise Kette übernimmt das BitCoin-Protokoll, vielleicht das einzige IT-System, das in 13 Betriebsjahren jedem Cyberangriff widerstanden hat. Neben Zeitstempel öffnen, ebenso zuverlässig und frei von Upgrade-Kosten. Zwei Quelloffene Software die größtmögliche Transparenz in der Unbestechlichkeit der erfassten Daten gewährleisten,
- Einfachheit. die Wiise Chain-Software es „lehrt“ einfach die Computersysteme, die bereits von jedem Bediener verwendet werden, sich in Sprache auszudrücken Blockchain. Das heißt, um verschlüsselte Codes zu generieren, mit denen die verschiedenen Kategorien von Benutzern (Unternehmen, Partner, Käufer und Aufsichtsbehörden) können nach den Ebenen zugreifen Erlaubnis definiert, (7)
- Wirtschaft. Das System ist mit allen interoperabel Software. Das auf dem Markt vorhandene ERP und seine Installation erfordern einige Arbeitsstunden, selbst um eine einfache grafische Benutzeroberfläche für Leser zu definieren. Keine Vervielfältigung von Datenbank noch andere als die bereits verwendeten Operationen in der täglichen Arbeit. Lächerliche Abo-Kosten, Sonderkonditionen für Bio-Lieferketten, Vergünstigungen. Keine Grenzkosten. (8)
Dario Dongo
Hinweis
(1) Parket al. (2021) Die Auswirkung der Blockchain-Technologie auf die Nachhaltigkeitsleistung der Lieferkette. Nachhaltigkeit 13: 1726, https://doi.org/10.3390/su13041726
(2) Dario Dongo und Melissa Bozzolini. Blockchain, wahr oder falsch? Betrug an der Ecke. GESCHENK (Großartiger italienischer Lebensmittelhandel). 30.6.19, https://www.greatitalianfoodtrade.it/consum-attori/blockchain-vero-o-falso-la-frode-all-angolo
(3) Dario Dongo. Rückverfolgbarkeit und Blockchain in der Lebensmittelversorgungskette, das ABC. GESCHENK (Großartiger italienischer Lebensmittelhandel). 26.12.18, https://www.greatitalianfoodtrade.it/strategia/tracciabilit%C3%A0-e-blockchain-nella-filiera-alimentare-abc
(4) Dario Dongo und Andrea Adelmo Della Penna. Blockchain, die Chancen für die Agrar- und Bio-Lieferketten. GESCHENK (Großartiger italienischer Lebensmittelhandel). 1.11.20, https://www.greatitalianfoodtrade.it/innovazione/blockchain-le-opportunità-per-la-filiera-agroalimentare-e-quella-biologica
(5) Dario Dongo, Gian Luca Mascellino. Öffentliche Blockchain, Noberasco mit Wiise Chain am Start. 11.11.20, https://www.greatitalianfoodtrade.it/innovazione/blockchain-pubblica-noberasco-al-via-con-wiise-chain
(6) Dario Dongo. Medizinprodukte, die Rückverfolgbarkeit von UDI-Codes in Eudamed hat begonnen. TUN (Anforderungen an Lebensmittel und Landwirtschaft). 6.11.19, https://www.foodagriculturerequirements.com/dispositivi-medici-al-via-la-tracciabilita-dei-codici-udi-in-eudamed
(7) Dario Dongo, Gian Luca Mascellino. Wiise Chain, die echte Blockchain Made in Italy zu wettbewerbsfähigen Preisen. GESCHENK (Großartiger italienischer Lebensmittelhandel). 1.9.19, https://www.greatitalianfoodtrade.it/mercati/wiise-chain-la-vera-blockchain-made-in-italy-a-costi-competitivi
(8) Das Haushaltsgesetz 2021 (v. https://www.gazzettaufficiale.it/eli/id/2020/12/30/20G00202/sg) sieht eine Reihe finanzieller Vergünstigungen für den Erwerb von Kapital und immateriellen Vermögenswerten vor 4.0. Zusammenfassend wird die im 4.0-Übergangsplan eingeführte Steuergutschrift mit den folgenden Änderungen erneut bestätigt:
- Erhöhung der Sätze und der Höchstausgabenobergrenze für jede Art von Investition,
- Ausweitung der Steuergutschrift auf bisher ausgeschlossene generische immaterielle Vermögenswerte,
- Verkürzung der Nutzungsdauer des Beitrags von 5 auf 3 Jahre mit Beginn der Nutzung der Anlage ab dem Jahr der Nutzung des Wirtschaftsguts und Zusammenschaltung der Investition,
- Anwendbarkeit auf Investitionen, die ab dem 16. November 2020 getätigt werden. Förderfähige Ausgaben beziehen sich auf neue Investitionsgüter 4.0 (https://www.mise.gov.it/images/stories/documenti/Allegato_A_2016.pdf), neue 4.0 und nicht neue immaterielle Vermögenswerte, Software. und digitale Dienste (https://www.mise.gov.it/images/stories/documenti/Allegato_B_2016.pdf)
Dario Dongo, Rechtsanwalt und Journalist, PhD in internationalem Lebensmittelrecht, Gründer von WIISE (FARE – GIFT – Food Times) und Égalité.